
Das Trauma
Siri Bergmann2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Tanja Geke
-
Von:
-
Camilla Grebe
-
Åsa Träff
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Das Trauma
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- ragusa
- 29.10.2011
Es hat sich gelohnt
Am Anfang war es nicht gerade spannend und ich überlegte mir schon, ob ich es auf die Seite legen sollte. Zum Glück habe ich es nicht getan, denn Spannung baute sich auf und ich konnte nicht mehr aufhören zuzuhören. Das Ende war unerwartet! Die Sprecherin einfach genial.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Magnolie
- 26.02.2013
Unterhaltsam
Tolle Stimme und interessante Wendungen. Alles in allem habe ich sehr gern zugehört.Gern mehr davon!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anja
- 01.01.2015
sehr gut und fesselnde
schon das erste Hörbuch war super, dieses ist echt fesselnd, ich hoffe ich darf noch mehr von der Therapeutin Siri Bergmann hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Schmiding
- 05.02.2012
Leiser, subtiler und nachdenklicher Krimi
Ein Krimi, in dem es zwar auch um Mord und Totschlag geht, wo Action oder gar gräußliche Verbrechen aber nicht im Vordergrund stehen. Es geht um Fragen wie Liebe und deren mögliche Enden, darum, ob und wie Psychotherapie Menschen helfen kann und wieso die Gesellschaft es nicht schafft, schon früh als Gewalttäter auffallende Jugendliche von einer Verbrecherlaufbahn abzuhalten. Die sprachlich sauber und rund erzählte Geschichte wird von der Sprecherin Tanja Geke auch noch perfekt vorgetragen. Ein Hörbuch, das richtig Spaß gemacht hat!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Josch
- 08.03.2012
diesmal nur 4 Sterne
Interressantes Thema, und wie auch im ersten Teil wieder wunderbare Umschreibungen der Personen, Situationen, Umgebungen und Gefühle - diese lassen mich richtig in Siris Welt eintauchen...
Leider wollte in diesem Teil die Spannung nicht so richtig aufkommen...
Gefallen hat mir DAS TRAUMA aber trotzdem sehr gut
Und natürlich auch wieder meine Lieblingssprecherin Tanja Geke - TOP!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bücherwurm
- 25.08.2019
Deprimierende Langeweile
Schon im ersten Teil der Reihe kamen mir etwas zu viel psychisch angeschlagen Charaktere vor, aber dieser zweite Teil übertrifft alles, was ich bis anhin gelesen bzw. gehört habe. Praktisch jeder in diesem Buch ist entweder abhängig, deprimiert, selbstzerstörerisch, desillusioniert, misshandelt, verängstigt… oder wie der Titel so schön sagt traumatisiert, völlig egal welche Rolle er in diesem Buch einnimmt. Es ist absolut unrealistisch, dass jedes Lebensproblem einen derart dramatischen Stellenwert einnehmen kann. Die eigentliche Geschichte geht ob all der "kranken" Darsteller und der detaillierten Beschreibungen ihrer psychischen Probleme und Konflikte völlig unter. Und obwohl ich Psychologie und die menschlichen Facetten unserer Psyche durchaus spannend finde, ist es hier einfach zu viel des Guten. Man gewinnt den Eindruck, dass das Leben vorwiegend aus Problemen besteht und sich eine Trostlosigkeit an die nächste reiht. Hier wurde eindeutig mehr als gut ist in ein einziges Buch gepfercht. Die Sprecherin macht ihre Sache hervorragend - schlüpft in die Charaktere, versucht aus diesem Elend etwas gutes zu machen. Alleine das langt aber nicht für eine Kaufempfehlung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Judith
- 28.10.2011
Schade....
Hatte mir von dem Hörbuch viel versprochen, fand das Thema interessant und bin eh Fan von Schwedischen Krimis aber dieses hat mich doch sehr entäuscht. Hab schon mehere Bücher von dieser Sprecherin gehört und an ihr liegt es nicht. Das Buch ist sehr langatmig geschrieben und obwohl so einiges passiert, kommt überhaupt keine Spannung auf. Außerdem habe ich die Gesamtstimmung als sehr deprimierend empfunden. Kann nur abraten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LH
- 12.03.2016
Lehrstück der Psychologie
Ich mochte das Buch nicht. Eine unsympathische Heldin, deren Gedanken und Verhalten ich nicht nachvollziehen konnte, zusätzlich selbstmitleidig, was der Ton der Sprecherin noch unterstrich. Zeitweise lehrbuchhaft (wie bringe ich mein psychologisches Fachwissen unter?), mit einem vorhersehbaren und gleichzeitig höchst problematischen Ende. Ich werde die Reihe nicht weiterhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anaje
- 03.08.2018
Langweilig und nervig
Fast bis zum Schluss werden nur Therapiesitzungen beschrieben. Spannung kommt selten vor.
Die beiden Protagonistinen nerven mit ihrer Naivität.
Eine geht mit jedem Mann ins Bett, die andere ist Alkoholikerin. Beide sind Therapeutinnen die das eigene Leben kaum in der Hand haben.
Ist nicht lesenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Susanne Golenia
- 14.07.2012
Die Story mir leider überhaupt nicht gefallen!
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein guter Krimi auch mal ruhige Töne anschlagen darf, aber bitte nicht so ruhig, dass man zwischendurch komplett abschaltet. Ohne Tanja Geke hätte ich spätestens nach dem ersten Teil aufgehört zuzuhören!!!
Die Auflösung war ohne Frage genial, aber eine handvoll guter Kapitel machen den Rest des Buches nicht wett. Denn alles Andere bestand aus dem brutalen Mord, sinnlosen Ablenkungsmanövern zu möglichen Tätern hin, bei denen man ohnehin immer wusste, dass sie nie und nimmer der Jenige welche sein können und dem sehr deprimierenden Innenleben aller Beteiligten, gewürzt mit endlos langen und sinnzusammenhanglosen Therapiesitzungen.
Diese unzähligen Sitzungen, die sich zweifelsohne mit einem sehr wichtigen Thema befassen, waren für die eigentliche Geschichte völlig überzogen langatmig- was sollte das bitte?
Und wenn man auch die erste Geschichte über Siri Bergmann kennt und eine so lange Zeit immer und immer wieder ihren inneren Monologen zuhört, ist es absolut unglaubwürdig, dass sie sich in ihrem Zustand freiwillig in die letzte Situation begeben hätte. Das fand ich wirklich völlig absurd!
Ich habe kein Interesse mehr zu erfahren, wie es mit ihr weiter geht und bin sehr froh darüber, dass ich die dargestellten Weltanschauungen nicht teilen muss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich