
Das Duell
Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Gert Heidenreich
-
Von:
-
Volker Weidermann
Über diesen Titel
Ihre "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von "MRR" und "GG". Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten. Volker Weidermann erzählt so farbig wie schillernd von der wechselseitigen Abhängigkeit der beiden und entwirft zugleich ein grandioses Panorama der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
©2019 KiWi (P)2019 DAVDas sagen andere Hörer zu Das Duell
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- stolle
- 20.09.2022
Noch einmal eintauchen
in die Geschichte zweier Giganten der deutschen Literatur. Aus meiner Sicht ein sehr gelungenes Portrait dieser Freund-Feindschaft zwischen Grass und Reich-Ranicki mit dem Fokus auf die Verletzlichkeit beider. Wie immer hervorragend gesprochen von Gert Heidenreich. Hörens- und lesenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sofia Velin
- 16.04.2021
Und sie konnten es nicht lassen
Da lernt man einiges über diese Herren und über die frühere Schriftsteller Szene. Motiviert mich, die Autobiografie von RR zu lesen. Sehr gut vorgelesen. Dramatisch ohne dass die Stimme übertrieb. Manchmal sehr berührend, authentisch und schrecklich düster wie das Leben der Juden damals war.
Auch die Naivität von Grass lässt tief blicken in die Psyche der jungen SS. Ein sehr lesenswerte Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- satcat
- 15.03.2022
Mitreißend, eindringlich, berührend, einfühlsam
Ein phantastisches Buch. Über zwei phantastische Menschen. Habe die Blechtrommel gehört - im Original von Grass vorgelesen - atemberaubend. Ein Buch, dass RR verrissen hat. Habe RR's "Mein Leben" gelesen - mit tiefem Mitgefühl. Das Alles und das komplette Leben der Beiden wird in diesem Buch in einen Zusammenhang gestellt - spannend, menschlich, tiefsinnig. Ich werde mir das Buch noch einmal anhören. Und der Sprecher Heidenreich - hervorragend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 19.10.2019
Fein!
... Wie alles, was ich bisher von Volker Weidermann gehört habe.
Wiederum imponieren gute Recherche und seine herausragende Fähigkeit, das Ganze spannend und unterhaltsam darzustellen.
Auch eine Geschichte Deutschlands des 20. Jahrhunderts.
Gert Heidenreichs Lesart spricht mich nicht grade an, ist aber für diese Kampfhahn Geschichte vielleicht gar nicht verkehrt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juergen_Muenster
- 21.09.2020
Literatur, Leben, Zeitgeschehen
Zwei urwüchsige Titanen ihrer Art, ihrer Profession - blendend erzählt und vorgetragen.
Sie waren miteinander verwoben, zeitlebens - voller Respekt, Bewunderung, aber auch Distanzierung bis zu Abscheu. Ein Panorama der Literatur, der Literaten und ihrer Kritik(er) - und der unauflöslichen Dichotomie beider Sphären.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benjamin
- 29.08.2021
Bewegend und so viel vermittelnd
Ein tolles Hörerlebnis. Sehr gut gelesen und so erklärend. Wie eine bewegende Geschichte über Romanfiguren, nur wahrhaftig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chimo
- 23.01.2021
Am Ende ist man still vor Demut
Ich bin so dankbar über dieses Buch. Wie feinsinnig es die verschlungene Geschichte dieser beiden Männer schildert, die ihre Fäden mitten in das letzte Jahrhundert geschlagen haben. Wie bitter und erschütternd Shoah und Krieg in ihren Biographien wüteten und es entfernter voneinander kaum sein könnte. Wie sehr die Bücher in allem eine Rolle spielten. Und dann in großen Pinselstrichen die großen Wegmarken der Nachkiegsliteratur, Gruppe 47, Welterfolge, Feuilletonkriege. Und immer wieder Reich-Ranicki, der Richter und Verteidiger der Literaten, der sich rieb und kämpfte und tadelte und schäumte und immer wieder verbundene Zuneigung zu seinem Schattenpartner Grass zeigte. Es trieb mir manches Mal die Tränen in die Augen. Und am Ende ist man still vor Demut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten Hennig-Thurau
- 10.07.2021
Ein fabelhaftes Buch
...würde Reich-Ranicki gewiss gesagt haben, ob nun in Text oder gesprochener Form. Denn das ist "Das Duell", und nichts weniger: nicht die, aber die eine Geschichte über Nachkriegsdeutschland, das von seiner unerträglichen Vorgeschichte nie zu trennen ist (auch wenn die Rufe seit 45 schallen, immer aus derselben Ecke).
Die Geschichte von zwei deutschen Poeten, von denen der eine weder ein Poet war noch ein Deutscher sein wollte, die fast immer auf unterschiedlichen Seiten standen und doch durch das Band der Literatur auf ewig miteinander verbunden waren. Ein Sachbuch eigentlich, aber still und heimlich auch ein ordentliches Stück Poesie -- vermutlich kann man das, wenn man es richtig angeht (und Volker Weidermann geht es definitiv richtig an), gar nicht vermeiden, wenn man über Typen schreibt, die nichts mehr geliebt haben als das Schreiben und das Geschriebene.
Aber "Das Duell" ist noch mehr: auch ein großes mneschliches Drama, mit vielen Aufs und Abs, Tragödien, Triumphen, tiefen Angriffen und brutalen Verletzungen, wundersamen Heilungen, erneuten fast mörderischen Angriffen (mit Worten, natürlich), fast und ganz geglückten Aussöhnungen, ein Hauen und Stechen, ein Ringen bis zum Tod und darüber hinaus. Und im Mittelpunkt immer die Liebe -- zweier besonderer Menschen zueinander und zur Literatur.
Das Audiobook tut der Großartigkeit des Textes keinen Abbruch, ganz im Gegenteil, Gert Heidenreich findet die richtige Note, nie zuviel Grass und MRR, sodass es parodistisch würde, immer genug, dass man den Mann mit dem Schnauzer und den mit dem markanten Lispeln vor Augen hat, in all seiner Radikalität. Auch das ist ganz fa-bel-haft (Verfasser schlägt auf die Sofakante).
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 15.08.2020
Geschichtsunterricht pur
Wir haben es zu Zweit gehört, gemeinsam gelernt, gemeinsam berührt und überhaupt eines der besten Hörbücher die wir gehört haben. Dem Sprecher gehörten noch viel mehr Sterne Danke für‘s Vortragen👏👏
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. Rose
- 15.02.2020
Bewegend, erhellend, richtungsweisend.
Wie viel mehr begreift man über die Welt, weiss man erst um die Hintergründe! Keine Episode aus dem Leben der beiden zuviel. Grossartige Anregungen zum Weiterlesen und Weiterhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich