![Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/41CxJotWUyL._SL500_.jpg)
Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden
Warum Eltern die besten Vorbilder sind
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Claus Vester
-
Von:
-
Hans-Otto Thomashoff
Über diesen Titel
Auf der Basis der modernen Hirnforschung zeigt Hans-Otto Thomashoff mit zwölf anschaulichen Fallbeispielen, wie Eltern ihren Kindern gute Vorbilder sein können.
Das menschliche Gehirn lernt in erster Linie aus der erlebten Erfahrung. Übertragen auf die Erziehung von Kindern heißt das: Alles, was Kinder bei ihren Eltern erleben und erfahren, prägt ihr eigenes Denken und Handeln. Ist Eltern daran gelegen, dass ihre Kinder ein glückliches und erfolgreiches Leben führen, sollten sie deshalb vor allem darauf achten, ihnen entsprechende Werte und Verhaltensweisen vorzuleben - in der Zeit mit Babys und Kleinkindern ebenso wie mit Grundschulkindern und Jugendlichen in der Pubertät.
©2021 Kösel Verlag München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München (P)2018 cc-liveDas sagen andere Hörer zu Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 05.01.2023
Sehr empfehlenswert!
Eine super Verknüpfung der Hirnforschung mit der psychischen Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis hin zur Pubertät. Ich finde das Buch nicht nur für die Auseinandersetzung als Eltern super, sondern auch für die Reflexion und das Verstehen der eigenen Entwicklung und der Beziehung zu den eigenen Eltern.
Als Hörbuch: sehr empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. Link
- 14.10.2022
Viel brauchbares
Auch wenn viele der Beispiele für mich nicht (mehr) relevant sind, und auch einiges schon wohlbekannt wenn man kein Neophyt der modernen pädagogischen Ansätze ist, gibt es doch viele Interessante und hilfreiche Einblicke und Anregungen. Die Leitidee, sich den Spiegel vorzuhalten, mag etwas einfach klingen, wird aber durch neurologisch-wissenschaftliche Erläuterungen vertieft und regt zum Nachdenken an.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- EinKunde
- 08.10.2022
Dieses Buch sollter JEDE:R lesen…
…die/der sich selbst und seine individuellen Prägungen durch die primären Bezugspersonen besser verstehen und erkennen möchte. Und nebenbei bekommt die/der Leser:in noch einen unglaublich wertvollen Zugang zu der eigenen Kindererziehung, sofern er/sie Kinder hat.
Ein wirklich großartiges Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schlittenhund
- 10.02.2023
Gute Grundlage, verständlich erklärt
Gut nachvollziehbarer roter Pfaden. Etwas monoton um es in einem Stück durchzuhören. Aber man sollte eh zwischendurch mal verarbeiten. Lohnt sich um sich Gedanken zu machen wie man seine Empathie trainieren kann und um mehr über das menschliche Gehirn zu erfahren.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa Spannberger
- 09.11.2024
Veraltet
Der Autor hat viele Vorurteile und ist in seinen Ansichten altmodisch, streng und bewertend. Da les ich lieber was von Nora Imlau. Sollte er auch ;)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.