Codex Regius Titelbild

Codex Regius

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Codex Regius

Von: Arnaldur Indriðason
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Kopenhagen in den 50er Jahren: Die Begegnung mit seinem Professor stellt Valdemars bisher beschauliches Leben völlig auf den Kopf. Der junge Isländer war nach Dänemark gereist, um über die alten Pergamenthandschriften zu forschen. Er kommt düsteren Geheimnissen auf die Spur und macht sich zusammen mit dem Professor auf die Suche nach einer Reihe verloren gegangener Manuskripte. Ihre Jagd führt die beiden durch halb Europa, und nicht selten geraten sie dabei in große Gefahr - denn für diese wertvollen Kulturschätze sind andere bereit, über Leichen zu gehen...

Der Autor:
Arnaldur Indriðason, 1961 geboren, graduierte 1996 in Geschichte an der University of Iceland und war Journalist sowie Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung "Morgunbladid". Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familie in Reykjavik und veröffentlicht mit sensationellem Erfolg seine Romane. Arnaldur Indriðasons Vater war ebenfalls Schriftsteller. 1995 begann er mit Erlendurs erstem Fall, weil er herausfinden wollte, ob er überhaupt ein Buch schreiben könnte. Seine Krimis belegen allesamt seit Jahren die oberen Ränge der Bestsellerlisten. Seine Kriminalromane "Nordermoor" und "Todeshauch" wurden mit dem "Nordic Crime Novel's Award" ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt der meistverkaufte isländische Autor für "Todeshauch" 2005 den begehrten "Golden Dagger Award" sowie für "Engelsstimme" den "Martin-Beck-Award", für den besten ausländischen Kriminalroman in Schweden.
Arnaldur Indriðason ist heute der erfolgreichste Krimiautor Islands. Seine Romane werden in einer Vielzahl von Sprachen übersetzt. Mit ihm hat Island somit einen prominenten Platz auf der europäischen Krimilandkarte eingenommen.

(c)+(p) 2008 Lübbe Audio
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Menschensöhne Titelbild
Duell Titelbild
Verborgen im Gletscher Titelbild
Das Netz Titelbild
Gletschergrab Titelbild
Schneeblind Titelbild
Rauch Titelbild
Der Reisende Titelbild
Höllenkalt. Ein Island-Krimi Titelbild
Hildur - Die Spur im Fjord Titelbild
Relic - Museum der Angst Titelbild
Am Abend des Mordes Titelbild
Später Frost Titelbild
Falcone Titelbild
Glaube der Lüge Titelbild
Nacht Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Codex Regius

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    33
  • 4 Sterne
    28
  • 3 Sterne
    24
  • 2 Sterne
    9
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    26
  • 4 Sterne
    19
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    27
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Sprecher super. Geschichte geht.

Grundsätzlich eine spannende Geschichte. Manches Mal waren es mir aber zuviel Zufälle oder unglaubwürdige Ereignisse, die von einem zum anderen führten. Ich fand es aber wunderbar gelesen und habe es deshalb doch gern gehört.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Hatte mehr erwartet

Auf dieses Hörbuch war ich sehr gespannt, mag ich Arnaldur Indridason doch sehr. Jedoch wurde ich etwas enttäuscht. Zwar sind die Abenteuer, in die der junge Student Valdemar mit seinem alten Professor gerät, durchaus hörenswert, aber es hat mich nicht wirklich gepackt. Ich habe schon zwei Anläufe gebraucht, um das Hörbuch überhaupt fertig zu hören.

Mit dem Schluss war ich dann auch eher unzufrieden. Denn ich mag es nicht, wenn die Geschichte quasi fertig erzählt ist und dann noch ca. 15 Minuten Erklärungen folgen, wie denn die noch offenen Punkte zu erklären sind. Dazu hätte man aber die ganze Geschichte anders aufbauen müssen.

Insgesamt befasst sich dieses Hörbuch mit einem sehr interessanten Thema, ist aber nicht so spannend, wie manch anderes Hörbuch vom Autor (z. B. Engelsstimme).

Heikko Deutschmann als Sprecher fand ich absolut ok und passend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

wieder einmal ein Meisterwerk der Spannung

Eines der besten Bücher des Autors, überragender Sprecher, Spannung bis zur letzten Minute! Absolut empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars

enttäuschend

bisher war ich ein absoluter fan der island-krimis, deshalb habe ich mit vorfreude dieses neue hörbuch erwartet und bin sehr enttäuscht. langatmig und irgendwie anders als die bisherigen, ich kann es gar nicht genau erklären, was eigentlich dieses hörbuch so langweilig macht. viele dialoge und so gar nichts knackiges.wenn ich es nicht besser wüsste würde ich behaupten, dieser roman stammt gar nicht von herrn alnadur (der nachname ist mir zu umständlich), so sehr unterscheidet er sich von den bisherigen. schade!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich