
Der Kontinent hinter dem Eiswall
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Pierre Huber
-
Von:
-
Max Ehrenberg
Über diesen Titel
Der Mann, der hinter dem Eiswall einen neuen Kontinent entdeckte!
Die unglaubliche Geschichte von Kapitän Periwinkle und seiner Schiffscrew!
Das Originalmanuskript soll im Jahr 1891 in einer Kiste treibend im Meer zwischen Neuseeland und Australien gefunden worden sein und galt danach viele Jahre als verschollen. Die »offizielle Geschichte« seiner Reise tauchte dann erstmals 1894 als angebliche »fiktive Erzählung« in einem Buch auf. Doch wie der Autor Max Ehrenberg heute feststellt, war die Geschichte verändert worden, denn das Original tauchte später in Argentinien in Privatbesitz wieder auf. Heute besitzt der Autor Max Ehrenberg eine Abschrift des Originalmanuskripts.
Kapitän Periwinkle soll einer der wenigen Menschen gewesen sein, die nach dem Reset der Alten Welt den Eisring durchfahren haben.Später war dies nicht mehr möglich, da die Vereinten Nationen weite Teile der Antarktis zum Sperrgebiet erklärten!
Tauche ein in ein unglaubliches Tagebuch, das deinen Horizont für immer erweitern wird!
©2024 Max Ehrenberg (P)2024 Pierre HuberDas sagen andere Hörer zu Der Kontinent hinter dem Eiswall
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norbert B.
- 22.09.2024
Hat Luft nach Oben
Die Geschichte bzw. die Theorie als solche hat Potential. Erinnert mit etwas Phantasie an E.B. Lytton "The comming Race".
Leider wirkt die Übersetzung des originalen Textes in die Deutsche Sprache teilweise wie von KI generiert. Auch der Sprecher kommt gelegentlich wie ein "Bot" rüber. Schade.
Das hat Luft nach oben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 03.10.2024
Es lohnt sich
Super Story, die Liebe ist halt immer dabei ;)
Im Mittelteil etwas lang aber gegen Ende wieder spannender und voller Aha und Nachdenk Momente!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hoikaiden
- 22.01.2025
Wunderbarer zweiter Teil
informativ wie der erste Teil und Pflichtlektüre für jeden Wahrheitsucher. Möge es noch weitere geben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph v.
- 02.09.2024
Die Aspekte über unsere Weltanschauung
viele Dinge die Wir gelernt und gehört haben scheinen irgendwie unlogisch . Ich habe den Verdacht dass Vieles unserer Geschichte anders sein könnte, als uns gesagt wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alex
- 22.07.2024
Ausführlich geschildert ABER
Schöne Darstellung und Umsetzung... ABER der Hauptteil ist etwas langatmig und etwas fokussiert auf die Liebeswelt der Bewohner. Spannend wirds wieder im letzten Teil des Buches. Dennoch hörenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Hemberger
- 16.09.2024
Anno 1891 ? Wirklich?
Die Qualität des Hörbuches ist recht bescheiden, da es immer wieder abgehackte Stellen gibt.
Z.B: Kapitel: Das Leben hinter dem Eiswall ca. 1 min.
Die letzte Antriebsart wurde abschnitten.
Zufall oder Absicht?
Spätestens nach der Frage „ob es denn keine Frauen in der Politik gab“ muss jedem klar werden, dass das Manuskript nicht von 1891 sein kann.
Kein Mann wundert sich im Jahre 1891, dass keine Frauen in der Politik sind.
Es hätte Ihn viel mehr verwundert, wenn welche in der Politik gewesen wären.
Der Kapitän fragte 1891 nach Frauenrechte?. Ich lache mich tot.
Nach 1Std. Und 1 Min überlege ich, ob ich dieses Buch weiter hören sollte, da es sich immer mehr wie ein feuchter, sozialistischer Utopia-traum anhört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. K.
- 16.07.2024
Die Vorgeschichte... vor diesem Buch
platt, Mann versucht Frauen zu beeindrucken...bei ca Minute 50 hab ich aufgegeben langatmig langweilig vordergründig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- schwertlillie
- 22.08.2024
Fehlkauf
Ich bin kein Mensch, der Leichtfertig schlechte Kritiken verteilt und vermeide es, wenn Möglich, aber hier ... kann ich einfach nicht an mich halten.
Das Positive ... Der Sprecher hat gut gelesen.
Das Negative;
Die Geschichte Selbst war eine Folter, es sich anhören zu müssen.
Ich empfand es sehr abstoßend, mir die Geschichte eines alten, sexuell unbefriedigten Mannes anzuhören, der nur darauf aus ist, jedes weibliche Wesen anzuspringen, was ihm die ganze Zeit nicht gelang. Und das fast 6 Stunden lang ... unterbrochen von langweiligen Dialogen über langweilige Themen.
Mit "Wahrheitssuche" hat dieses Buch in meinen Augen nichts zu tun.
Ferner empfinde ich die Geschichte als sehr unrealistisch, denn ein Schiffskapitän, der seine Mannschaft zurückläßt, um die Gegend zu erkunden ... okay ... dann aber Monatelang nicht zurückkehrt ohne seine Mannschaft zu informieren, und sich, als er dann endlich fast 1 Jahr später oder so, zurückkommt, wundert, das seine Mannschaft und das Schiff weg sind. Ja nee, ist klar. Ferner haben sie auf ihrem Schiff, so viel Proviant, das sie Monatelang auf dem Ozean schippern können, bis sie durch den Eiswall fahren und auch dort dann ja 1 Jahr anlegen ... aber der Proviant ist immer noch vorhanden und reicht sogar noch für die Rückreise.
Kurz gesagt ... Die Geschichte handelt von einem Kapitän, der auf einen unbekannten Kontinent kommt, sich theoretisch alles ansieht, aber eigentlich nur die Frauen kennenlernen will und obendrein noch sehr Eitel ist. Er wird krank, verliert Haare und "alle" Zähne, die ihm in kürzester Zeit, plötzlich wieder nachwachsen.
Häh?
Was hat das mit "Wahrheitssuche" zu tun?
Danke, das ich meinem Ärger und Frust, Luft machen konnte. Schade ums Geld das ich gern zurück hätte, denn das erste Buch fand ich recht okay und kaufte deshalb das Zweite.
Entschuldigung für die Rechtschreibfehler.
Iris.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich