Against the World Titelbild

Against the World

Anti-Globalism and Mass Politics Between the World Wars

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Against the World

Von: Tara Zahra
Gesprochen von: Natasha Soudek
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Before the First World War, enthusiasm for a borderless world reached its height. International travel, migration, trade, and progressive projects on matters ranging from women's rights to world peace reached a crescendo. Yet in the same breath, an undercurrent of reaction was growing, one that would surge ahead with the outbreak of war and its aftermath.

In this sweeping work of history, Tara Zahra examines how nationalism, rather than internationalism, came to ensnare world politics in the early twentieth century. The air went out of the globalist balloon with the First World War as quotas were put on immigration and tariffs on trade, not only in the United States but across Europe. The impact of the 1929 economic crash and the Great Depression amplified a quest for food security in Europe and economic autonomy worldwide. Immigration restrictions, anti-Semitism, and violent outbursts of hatred of the "other" became the norm-coming to genocidal fruition in the Second World War.

Millions sought refuge from the imagined and real threats of the global economy; new movements emerged focused on homegrown and local foods, domestically produced clothing, and back-to-the-land communities. Rich with astonishing detail, Against the World is a poignant and thorough exhumation of the popular sources of resistance to globalization.

©2023 Tara Zahra (P)2023 Kalorama
Politik & Regierungen Welt
Noch keine Rezensionen vorhanden