
A Shot in the Dark
Mydworth Mysteries - A Cosy Historical Mystery Series 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Nathaniel Parker
Über diesen Titel
From the authors of the best-selling series CHERRINGHAM
Sussex, England, 1929. Mydworth is a sleepy English market town just 50 miles from London. But things are about to liven up there, when young and handsome Sir Harry Mortimer returns home from his diplomatic posting in Cairo, with his beautiful and unconventional American wife, Kat.
No sooner have the two arrived, when a jewel robbery occurs at Harry's aunt's home - Mydworth Manor. The police are baffled and overwhelmed with the case. But Harry and Kat have an edge in the hunt for the dangerous culprit: not only do they have certain useful "skills" they've both picked up in service of King, President and Country, they also have access to parts of English society that your average bobby can't reach ...
Nathaniel Parker, born in 1962, graduated from the London Academy of Music and Dramatic Art and went on to join the Royal Shakespeare Company. His television career began in 1988 when he played Flying Officer 'Flash' Gordon in the LWT mini-series "Piece of Cake". He is also the lead in the BBC series "The Inspector Lynley Mysteries", based on the novels by Elizabeth George. Nathaniel Parker has an extensive list of audio books to his credit, ranging from the classics of Charles Dickens and Thomas Hardy to more modern writings and children's books.
©2020 Lübbe Audio (P)2020 Lübbe AudioDas sagen andere Hörer zu A Shot in the Dark
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marina C. Watteck
- 13.02.2023
Nice cozy crime…
but I knew immediately who the culprit was. Nevertheless it’s fun to
Listen, especially when stuck in bed with the flu.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 17.10.2024
Nicht sehr originell
Die Geschichte hat leider keine wirklich originellen Einfälle. Zum Totschlagen überschüssiger Zeit die ich leider nicht habe vermutlich gut geeignet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- datura
- 21.08.2021
Zum Glück gibt es diese schöne englische Ausgabe
Ich mag die Cherringham-Krimis von Matthew Costello und Neil Richards, die von Sabina Godec gesprochen werden sehr und habe mir gleich die erste Ausgabe der neuen Reihe von den beiden Autoren auf Deutsch gekauft, als ich sie hier entdeckte. Leider liest die deutsche Sprecherin die Geschichte so schlecht, dass ich nach ein paar Minuten abgebrochen und das Hörbuch zurück gegeben habe (was ich höchst selten tue).
Zum Glück gab ich dieser englischen Ausgabe eine Chance und wurde von ihr so positiv überracht, wie ich von der deutschen Ausgaben negativ überrascht wurde: Nathaniel Parker spricht sie Geschichte wunderbar und gibt jedem Charakter eine eigene, passende Stimme. Es ist sehr angenehm ihm zu zu hören.
Die Mydworth Mysteries (ich habe mittlerweile alle gehört, die bisher erschienen sind) gefallen mir inhaltlich noch besser, als die Cherringham-Krimis, das mag aber auch daran liegen, dass die neu Serie in der Zeit zwischen den Weltkriegen und nicht in der Gegenwart spielt und so schön nostalgisch angehaucht ist. Sie sind zwar, wie die Cherringham-Krimis, keine große Weltliteratur, das versprechen sie als "Cosy Mysterys" ja aber auch nicht zu sein und als "gemütliche Krimis" sind sie sehr gelungen.
Zusammengefasst:
Inhaltlich schöne, "gemütliche Krimis", aber:
=> FINGER WEG VON DER DEUTSCHEN AUSGABE, die ist soooooo schlecht gelesen<=,
diese englische Aufgabe hingegen ist voll empfehlenswert, der Sprecher ist einfach Klasse.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
20 Leute fanden das hilfreich