Nicholas Sparks, Jojo Moyes, Cecelia Ahern – diese und viele weitere Bestseller-Autoren sind vor allem für eins bekannt: Sie schreiben richtig gute Liebesromane. Doch was macht eigentlich einen „guten“ Liebesroman aus? Theoretisch gesehen ist das Erfolgsrezept für ein gelungenes romantisches Werk ganz einfach: Man nehme zwei Personen und einen Konflikt.

So kann es sein, dass nur einer von beiden sich zum anderen hingezogen fühlt. Oder dass einer der Beteiligten erst mal generell keine Lust auf eine Romanze hat und sein Herz sich erst im Laufe der Handlung erwärmt und öffnet. Oder es passt einfach alles – aber dann kommt es zu einem Schicksalsschlag, der die Liebenden entzweit. Oder, oder, oder …

Die Bandbreite der Liebesroman-Themen ist riesengroß. Und damit aus einem „guten“ ein „exzellenter“ Liebesroman wird, muss einfach alles passen – von den Charakteren über die Handlung bis zum Setting. Und bekanntlich sind Geschmäcker verschieden. Welche zeitgenössischen und historischen Liebesromane sowie Fantasy-Romance-Bücher von weltbekannten Autoren du als Romantik-Fan ganz oben auf die Leseliste setzen solltest, liest du hier. Unsere Auswahl ist natürlich rein subjektiv.

Gute Liebesromane: Diese Hörbücher müssen Romantik-Fans kennen

Überraschend erbt Isabelle von ihrer Tante Corinna eine Kaffeeplantage in Tansania. In der malerischen Kulisse Afrikas begegnet sie Frank, einem zufällig auf ihrer Plantage gelandeten Piloten. Es entsteht eine besondere Verbindung. Und dann taucht auch noch Hannah auf – Corinnas bisher unbekannte Tochter. So entwickelt sich die Erbschaft nach und nach zu einer neuen Lebensperspektive für Isabelle.

Das Flüstern des Lebens

In Das Flüstern des Lebens erzählt Katharina Fuchs eine kraftvolle biografische Geschichte über Mutterschaft, Familiengeheimnisse und die Schönheit Tansanias. Emotional, abenteuerlich, bewegend.

Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka

Ein Schock folgt auf den nächsten. Erst macht Amys Freund mit ihr Schluss – ganz plötzlich und ohne Vorwarnung. Dann verliert sie auch noch ihren Job. Als Amy kurz davor ist, in kompletter Verzweiflung zu versinken, erreicht sie ein Brief, der alles verändert. Ihre Tante sucht dringend Hilfe auf ihrer argentinischen Alpaka-Farm. Kurz entschlossen kehrt Amy Deutschland den Rücken zu und macht sich auf nach Argentinien. Hier erwartet sie neben vielen niedlichen Alpakas vor allem jede Menge Chaos. Und dann wäre da noch der mysteriöse – und gutaussehende – Gaucho Nicolás …

In Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka zeichnet Autorin Jana Portas ein lebendiges Bild von Argentinien und dem Leben auf einer Alpaka-Farm. Der Auftritt des geheimnisvollen, schönen Nicolás sorgt für die nötige Spannung. Chaotisch, spannend – und ein tierischer Spaß insbesondere für Alpaka-Fans.

Achtung: Der Titel enthält Beschreibungen vom Tod eines Tieres. Bitte entscheide eigenverantwortlich, ob du dich dem aussetzen möchtest.

Unser Lied, für immer

Schon mehr als zwei Jahre ist es her, dass Natalie ihren Russ verloren hat – ihren Ehemann, den sie über alles geliebt hat. Wie soll ein Leben ohne ihn aussehen? Kann die tiefe Wunde, die sein Verlust hinterlassen hat, jemals wieder geschlossen werden? Natalies Leben hat sich seit seinem Tod komplett verändert. Freundinnen treffen, neue Leute kennenlernen, rausgehen – all das fällt ihr schwer. Und darüber, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen, will sie noch nicht einmal nachdenken.

Am Bahnhof St. Pancras spielt sie auf einem Klavier Lieder, die sie Russ im Krankenhaus vorgespielt hat. Und entdeckt dort immer wieder einzelne Notenblätter, die scheinbar jemand nur für sie zurückgelassen hat. Als Tom, mit dem sie sofort auf einer Wellenlänge ist, und Joe, den sie in einer Trauergruppen kennenlernt, in ihr Leben treten, gerät die Wand der Trauer, die sie umgeben hat, nach und nach ins Wanken. Unser Lied, für immer von Lia Louis ist empathisch erzählt, bewegend, ohne kitschig zu sein und nicht zuletzt romantisch.

Zwischen Welten

Dürre, immer weiter steigende Pachtpreise, Existenzängste: Theresa ist Biobäuerin in Brandenburg – und wartet vergeblich darauf, dass sich „Landlebenromantik“ einstellt. Stefan, Kulturjournalist aus Hamburg, treiben ganz andere Themen um. Er beschäftigt sich mit Rassismuskritik, der Klimakrise und nutzt gendergerechte Sprache. Seine Lebenseinstellungen unterscheiden sich deutlich von denen Theresas. Während sie Angst vor Veränderung, einem Werteverlust und Zensur hat, weil man „heutzutage gar nichts mehr sagen darf“, wünscht er sich gesellschaftlichen Wandel – hin zu einem diverseren und chancengleicheren Miteinander.

Zwischen Stefan und Theresa, die in ihren Einstellungen unterschiedlicher nicht sein könnten, entspinnt sich per E-Mail eine immer hitzigere Diskussion um aktuelle politische Themen, Werte und die Zukunft Deutschlands. Trotzdem wollen sie ihrer Freundschaft – und vielleicht sogar einer Liebesbeziehung? – eine Chance geben.

Zwischen Welten von Juli Zeh und Simon Urban ist im Januar 2023 als Hörbuch erschienen. Ein Roman, der zeigt, was passieren kann, wenn Stadt und Land, Ost und West, oder auch einfach: Menschen mit unterschiedlichen Werten, aufeinandertreffen. Ist es möglich, eine Freundschaft oder eine Beziehung zu pflegen, wenn man scheinbar nichts gemeinsam hat? Oder endet alles darin, nur verbal „aufeinander einzuschlagen“, sodass keine konstruktive Diskussion mehr möglich ist? Ein Hörbuch, das den aktuellen Zeitgeist einfängt. Spannend.

So nah der Morgen

Nie wieder wollte Charlie nach Oak Harbour zurückkehren – den Ort, den sie vor 23 Jahren verlassen musste. Auch Noah, den Jungen, der schon damals einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen hatte, musste sie damals zurücklassen. Doch jetzt ist alles anders. Als Erwachsene kehrt Charlie zurück und trifft Noah wieder. Er ist mittlerweile ein Mann – und will nichts mehr mit Charlie zu tun haben. Charlie will kämpfen. Für ihre Liebe und den Mann, der ihr dank seiner warmherzigen Art zum ersten Mal in ihrem Leben das Gefühl von Geborgenheit schenkt.

Gleichzeitig verfolgen sie die Schatten ihrer Vergangenheit. Ihre schwierige Kindheit macht es Charlie schwer, Vertrauen zu anderen zu fassen. Und auch Noah hat ein eigenes Bündel zu tragen. Werden die beiden trotz aller Schwierigkeiten ein zweites Mal zueinander finden?

So nah der Morgen, der erste Teil der „Oak Harbor“-Reihe von Jessica Winter, ist eine berührende Liebesgeschichte mit humorvollen Momenten. Trotz der schweren Themen, die hier angesprochen werden, versprüht dieser Roman Wohlfühlstimmung. Das liegt sicherlich daran, dass er im beschaulich-gemütlichen Örtchen Oak Harbor spielt. Gefühlvoll und einfühlsam erzählt.

Morgen mach ich bessere Fehler

Zusammen mit Großonkel Heinz, der an allem etwas auszusetzen hat, machen sich Elli und ihre Tochter auf den Weg ins Allgäu. So zumindest der Plan. Denn dann bietet Anwalt Cano Ellie 500 Euro an. Das Geld bekommt sie allerdings nur, wenn sie ihn direkt nach München bringt. Weil Ellie nicht gerade liquide ist, greift sie zu. Der Grundstein für einen absoluten Chaos-Roadtrip ist gelegt.

Denn Heinz geht unentwegt seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Motzen, nach. Cano ist einfach nur arrogant. Und alles, was schiefgehen kann, geht schief. Doch dann kommen Ellie und Cano sich gezwungenermaßen näher als ihnen lieb ist … Morgen mach ich bessere Fehler, der neue Liebesroman von „Hummeln im Herzen“-Autorin Petra Hülsmann, ist jetzt auch als Hörbuch verfügbar.

Im Schutz der Nacht

Harry Booth muss stehlen, um zu überleben. Und das schon im Alter von neun Jahren. Daran führt kein Weg vorbei, denn Harry muss es irgendwie schaffen, die Kosten für die Krebsbehandlung seiner Mutter zu begleichen. Jahre später ist Harry das Stehlen in Leib und Blut übergegangen – und er genießt sogar den Adrenalinschub, den das Einbrechen in Häuser reicher Menschen mit sich bringt. Harry ist gut in dem, was er tut und schafft es, sich ein beträchtliches Vermögen aufzubauen.

Und er hat feste Prinzipien, nach denen er beim Einbrechen vorgeht. Das wichtigste: bloß kein Aufsehen erregen. Doch als er auf die schöne Miranda trifft und sich Hals über Kopf in sie verliebt, wird Harry unvorsichtig. Das soll nicht ohne Folgen bleiben … Um sich und seine Liebe zu schützen, muss Harry eine dramatische Entscheidung treffen. Im Schutz der Nacht, der neue Roman von Liebesroman- und Krimi-Autorin Nora Roberts, die auch Bestseller wie „Nach dem Sturm“ geschrieben hat, ist ganz neu als Hörbuch bei Audible erschienen. Mitreißend und spannend!

Zwischen uns das Leben

Nicole hat es geschafft: Sie ist Allgemeinärztin geworden. Doch obwohl sie kompetent und beliebt ist, fühlt sie sich unsicher. Denn sie vermisst die Anerkennung ihres Vaters. Eines Abends taucht ein besonderer Patient in ihrer Praxis auf. Luke Phoenix führt ein ausschweifendes Leben mit Partys, Abenteuern und schönen Frauen – und möchte sein Leben mithilfe einer Verhaltenstherapie ändern und zur Ruhe kommen. Doch schon bald fragt Nicole sich, wer hier eigentlich wen therapiert. Der attraktive Geschäftsmann scheint genau zu wissen, was in Nicole vorgeht. Zwischen den beiden keimt eine zarte Liebe auf.

Jessica Koch verarbeitete den Verlust ihrer Jugendliebe Danny in ihrem hochemotionalen Debütroman „Dem Horizont so nah“, der 2016 erst die Bestsellerlisten und dann die Leinwand eroberte. Zwischen uns das Leben ist der erste Teil ihrer neuen Trilogie „Die Farben des Lebens“. Auch wenn die Protagonisten deutlich reifer und erwachsener sind, als in ihrem Debüt, verspricht auch dieser Dreiteiler ganz große Gefühle.

Ein ganzes halbes Jahr

Ein ganzes halbes Jahr ist der erste Teil der Lou-Clark-Reihe von Journalistin und Bestsellerautorin Jojo Moyes. Dieser Titel war so erfolgreich, dass er 2016 mit Emilia Clark in der Hauptrolle verfilmt wurde. In dem 2012 erschienenen Roman geht es um die Beziehung von Louise Clark und Will Traynor. Der Ex-Banker Will leidet nach einem schweren Motorradunfall unter Tetraplegie, einer Form der Querschnittslähmung. Angewiesen auf einen Rollstuhl, muss er sich von seinem alten Leben verabschieden – und verliert den Lebensmut. Bis er auf die etwas chaotische, aber sehr liebenswerte Lou trifft, die seine Pflegehilfe werden soll.

Dieser Liebesroman regt zum Nachdenken über das große Thema „selbstbestimmt leben und sterben“ an. Denn er setzt sich einfühlsam mit der Frage auseinander, wie weit die Entscheidungsfreiheit einschränkt werden darf, wenn ein Mensch nicht mehr leben will. Wird es Lou gelingen, Clark den Sinn seines Lebens wieder erkennen zu lassen? Eine packende Liebesgeschichte, die aufgrund der ernsthaften Thematik nicht nur für „Schnulzen-Liebhaber“ empfehlenswert ist. Einfühlsam gelesen von Luise Helm.

Wie ein einziger Tag

Alzheimer, Arthritis, Prostatakrebs und ein Schlaganfall: Nach 48 Ehe-Jahren neigt sich die Lebenszeit von Noah und Allison, genannt Allie, Calhoun dem Ende zu. Jetzt ist die Zeit gekommen, auf das gemeinsame, erfüllte Leben zurückzublicken. Deshalb liest Noah der an der Schwelle zum Tode stehenden Allie noch einmal aus dem „Notebook“ vor. In diesem hat der ehemalige Dichter alle schönen und tragischen Momente ihrer Beziehung festgehalten, die sich anfühlt Wie ein einziger Tag.

Nicholas Sparks gilt als einer der der meistgelesenen Autoren der Welt. Bislang wurden elf seiner Werke verfilmt. Darunter auch Wie ein einziger Tag (Originaltitel: „The Notebook“) – Sparks allererster Roman aus dem Jahr 1996. Er kam 2004 mit Rachel McAdams und Ryan Gosling ins Kino. Ein gefühlvolles Liebesdrama, das für viele zu den besten Liebesromanen zählt und zu Tränen rührt – und das, ohne kitschig zu sein. Dieser romantische Titel erinnert uns daran, bewusst im Hier und Jetzt zu leben.

Der Papierpalast

Miranda Cowley Heller war als Senior Vice President und Head of Drama Series beim amerikanischen Fernsehsender HBO für die Entwicklung von Serien wie „Die Sopranos“ verantwortlich. In ihrem 2021 erschienenen Debutroman Der Papierpalast geht es zwar nicht mafiös, aber nicht minder dramatisch zu. Denn dieser Titel ist definitiv kein Wohlfühlroman, sondern Liebesgeschichte und Familiendrama zugleich. Hier, inmitten der unberührten Natur in Black Woods, Massachusetts, werden unter anderem Gewalt, Kindesvernachlässigung und komplizierte familiäre Beziehungen thematisiert.

Im Zentrum des unter die Haut gehenden Liebesromans steht die komplexe Beziehung zwischen Protagonistin Elle Bishop, ihrem Ehemann und ihrem Jugendfreund Jonas – und die Frage: Wird Elle ihre Ehe aufgeben und ihre drei Kinder zurücklassen, um mit Jonas ihre Leidenschaft auszuleben? Eine schwere Entscheidung, die Elle in nur 24 Stunden treffen muss. Bedrückend, atmosphärisch und fesselnd.

Hinweis: Dieses Hörbuch enthält Schilderungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Bitte entscheide eigenverantwortlich, ob du damit konfrontiert werden möchtest.

Schöne Welt, wo bist du

Auch die vier um die 30 Jahre alten Protagonisten in Schöne Welt, wo bist du sind unzufrieden mit ihrem Leben. So wissen weder Alice und Felix, noch Alice‘ beste Freundin Eileen und ihr Schwarm Simon, ob sie feste Beziehungen miteinander eingehen sollen. In E-Mails tauschen die beiden Freundinnen sich darüber aus, was aus ihnen wird und geworden ist. Auch thematisieren sie hier unter anderem die Sehnsucht nach einer „schönen Welt“ – ein Wunsch, der in Zeiten des Klimawandels immer mehr zur Utopie zu werden scheint.

In dem 2021 veröffentlichten und in Dublin und an der westirischen Küste spielenden Liebesroman dreht sich alles um die Themen Freundschaft, Sex und Liebe. Dieser Roman betrachtet melancholisch und gleichzeitig mit viel Feingefühl die Suche nach der eigenen Identität und das große Thema „Seelenverwandtschaft“ vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage. Bereits die Vorgänger-Romane „Gespräche mit Freunden“ und „Normale Menschen“ der irischen Autorin Sally Rooney eroberten die Bestsellerlisten. Hörenswert!

Noch mehr Liebesromane aus Irland und Schottland: Queere Lovestorys – englischsprachige LGBT-Bücher

Richtig schöne Liebesromane: Hörbücher, die direkt ins Herz gehen

Alle Farben meines Lebens regt ebenfalls dazu an, über den Sinn des eigenen Lebens und die Dinge und Menschen, die uns glücklich machen, nachzudenken. So thematisiert dieser Liebesroman von Autorin Cecelia Ahern, die unter anderem auch den internationalen Bestseller „P.S. Ich liebe Dich“ verfasst hat, die Geschichte der synästhetisch begabten Alice. Sie kann seit ihrer Kindheit die Gemütszustände anderer Menschen als Farben wahrzunehmen.

Alle Farben meines Lebens

Weil sie deshalb andere mühelos durschaut, macht sie diese Gabe zur Außenseiterin. Und auch die schwierige Beziehung zu ihrer lieblosen Mutter macht Alice einsam. Doch als sie sich als junge Frau dazu entscheidet, vom Dorf nach London zu ziehen, geht es für Alice aufwärts. Denn in dieser pulsierenden Großstadt leuchten die Menschen in unterschiedlichsten Farben – und Alice lernt, ihre Begabung zu kontrollieren. Nur die Farben eines ganz bestimmten Mannes kann sie nicht erkennen … Ein bewegender Titel, der aus gutem Grund Teil unserer Liste der besten Liebesromane ist.

Tief im Herzen

Auch in Tief im Herzen von Nora Roberts geht es um komplizierte familiäre Beziehungen. 29 Liebesromane der Star-Autorin wurden bereits von der New York Times zu Nummer-eins-Bestsellern erklärt. Im Auftakt der Quinn-Saga-Reihe von 1998 muss Cameron Quinn nach vielen Jahren und einer erfolgreichen Rennsport-Karriere in seine Heimatstadt in Maryland zurückkehren. Denn er hat seinem Vater am Sterbebett versprochen, dass er sich nach dessen Tod um seinen jüngeren Bruder Seth kümmern wird.

Doch das Kind ist alles andere als einfach. Als Cameron dann auch noch Anna trifft und sich eine Romanze anzubahnen droht, ist der Lebemann erst recht hin- und hergerissen. Soll er wirklich sein glamouröses Jetset-Leben aufgeben, um irgendwo im Nirgendwo die Liebe zu finden und sich der Familie zuzuwenden? Leichte Hörbuch-Kost mit viel Liebe, Humor und genau der richtigen Menge Drama.

Passt dazu: Ab aufs Land! Die besten Landleben-Bücher

Ich verliebe mich so leicht

Ebenfalls in der Provinz spielt Ich verliebe mich so leicht, ein mit nur anderthalb Stunden Spieldauer kurzes, aber dennoch hörenswertes Hörbuch des französischen Schriftstellers Hervé Le Tellier. Hierhin, in die Hochebenen Schottlands, reist ein namenloser 50-jähriger „Held“, wie der Protagonist dieses Werks sich selbst bezeichnet. Und zwar, nachdem er in Paris eine Affäre mit einer 20 Jahre jüngeren Frau hatte, die ihrerseits in einer Beziehung steckt.

Schnell wird klar: Möglicherweise hat der tragikomische Held sich in etwas hineingesteigert. Und möglicherweise befindet sich der 50-Jährige in einer ausgewachsenen Mid Life Crisis. Ein humorvolles und gleichzeitig tragisches Hörbuch über eine Beziehung, die zum Scheitern verurteilt ist.

Historische Liebesromane: Prüde Zeiten, glühende Leidenschaft

Von der Neuzeit ins Schottland der Vergangenheit reist du mit Feuer und Stein, dem ersten Teil der Outlander-Reihe von Diana Gabaldon, die das Vorbild für die gleichnamige Fantasy-TV-Serie war. Genauer gesagt katapultiert dich dieses Hörbuch direkt ins Jahr 1743. Hier findet sich Claire Randall wieder, nachdem sie im Jahr 1943 einen Steinkreis betreten hat. In dieser wilden und fremdartigen Welt, die von Kriegen zwischen Schotten und Engländern geprägt ist, trifft die Krankenschwester auf den starken Jamie. Kann er sie in dieser harschen, von Gewalt geprägten Umgebung beschützen?

Feuer und Stein

Dieser Liebesroman sorgt für gespaltene Meinungen. Die einen lieben die detaillierten Beschreibungen leidenschaftlicher Sexszenen und schwärmen von Landschafts-Darstellungen, die Lust auf einen Schottland-Besuch machen. Die anderen halten genau diese Szenen und Charaktere wie den scheinbar „perfekten“ Jamie für übertrieben und klischeehaft.

Ganz gleich, ob man nun Team „pro Outlander“ ist oder nicht – eines ist sicher: Hier wartet mit viel fantastischer Historien-Romantik auf und hat sich allein deshalb einen Platz auf dieser Liste der besten Liebesromane verdient.

Du willst noch mehr „Romantasy“? Das sind die zehn besten Fantasy-Hörbücher und Hörspiele!

Der Duke und ich

Zurück in vergangene Zeiten reist du auch in du auch mit Bridgerton von Erfolgsautorin Julia Quinn. Allerdings nicht ins Schottland des 18., sondern ins England des 19. Jahrhunderts. Genauer gesagt entführt dich die romantische Bridgerton-Serie mitten ins Herz der englischen Hauptstadt, in den Kreis von Londons High Society. In diesem privilegierten Zirkel, bestehend aus Mitgliedern einflussreicher Adelsfamilien, werden jede Menge Intrigen geschmiedet – und gelästert, was das Zeug hält.

Insbesondere der umschwärmte Simon Basset, Duke of Hastings, sorgt für Aufsehen. Denn er ist vermögend, attraktiv – aber leider heiratsunwillig. In Der Duke und ich, Band eins der Reihe und Grundlage der gleichnamigen erfolgreichen Netflix-Serie, trifft Daphne Bridgerton, älteste Tochter der Bridgerton-Adelsfamilie, auf eben diesen umkämpften Junggesellen.

Doch wie Simon hat auch Daphne keine Lust auf eine Heirat aus rein politischen Gründen. Die beiden schließen einen Pakt … Ein verspielter, romantischer und humorvoller Liebesroman, der dich zurückversetzt in die Zeit des Regency. Empfehlenswert, insbesondere für Jane-Austen-Fans.

Noch mehr Historische Fiktion: Alles über Regency Romance und den Bridgerton Hype

Die besten Liebesromane: Pure Romantik bei Audible erleben

Von Liebeskomödien über Fantasy Romance bis hin zu LGBT-Romanzen: Bei Audible entdeckst du die ganze Bandbreite von Liebesromanen, die vollgepackt mit Gefühlen und Leidenschaft sind. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.