Hannes soll kein Russe werden

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hannes soll kein Russe werden

Von: Hannes soll kein Russe werden, Anton Stanislawski, Baran Datli
Gesprochen von: Vreni Frost, Tobias Nath
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Ausgezeichnet als "Bester Podcast" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022

Hannes ist 13 Jahre alt, als er endlich alle Probleme hinter sich lassen kann: die vielen Schulwechsel, die Psychiatrien, den sexuellen Missbrauch, seine schwer traumatisierte Mutter und den alkoholsüchtigen Vater. Das Jugendamt ermöglicht Hannes, sich ein neues Leben aufzubauen - weit weg von zu Hause, in Kirgistan. Doch als es ihm endlich gut geht, kommt eine schlechte Nachricht: Das Jugendamt bricht die Maßnahme ab. Gegen seinen Willen muss Hannes zurück nach Deutschland! Wenige Monate später ist er tot.

Hannes soll kein Russe werden ist eine Dokumentation über einen Jungen, der mit enormer Kraft kämpft: Um Liebe, Normalität, Selbstbestimmtheit und seinen Platz im Leben. Zwei Jahre haben die Autoren recherchiert, um diese Geschichte erzählen zu können. Sie decken verheerende Lücken im System der Jugendhilfe auf und zeigen, wie sehr wir als Gesellschaft versagen, Kindern wie Hannes eine Perspektive zu bieten.

©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios
  • Trailer Hannes soll kein Russe werden (Original Podcast)
    Jul 16 2021

    Hannes soll kein Russe werden ist eine Dokumentation über einen Jungen, der mit enormer Kraft kämpft: Um Liebe, Normalität, Selbstbestimmtheit und seinen Platz im Leben. Die Autoren decken verheerende Lücken im System der Jugendhilfe auf und zeigen, wie sehr wir als Gesellschaft versagen, Kindern wie Hannes eine Perspektive zu bieten.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - Der Vollidiot
    Jul 16 2021

    Hannes gilt schon mit 13 Jahren als "unbeschulbar". Er schlägt andere Kinder und wirft mit Stühlen auf Lehrer:innen. Wo haben seine Probleme angefangen? Wir begleiten Hannes auf seinem Weg, von einem frechen, lieben Kindergartenkind zu einem "Systemsprenger".

    Hannes soll kein Russe werden ist eine Dokumentation über einen Jungen, der mit enormer Kraft kämpft: Um Liebe, Normalität, Selbstbestimmtheit und seinen Platz im Leben. Die Autoren decken verheerende Lücken im System der Jugendhilfe auf und zeigen, wie sehr wir als Gesellschaft versagen, Kindern wie Hannes eine Perspektive zu bieten.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Flg. 2 - Der Jüngste
    Jul 16 2021

    Hannes kann nicht mehr bei seiner Familie bleiben. In einem Jugendheim soll er sich fangen. Doch nach ein paar Monaten ist alles noch schlimmer als vorher. Und: Wir lernen Hannes' Familie besser kennen und nähern uns den Wurzeln seiner Probleme.

    Hannes soll kein Russe werden ist eine Dokumentation über einen Jungen, der mit enormer Kraft kämpft: Um Liebe, Normalität, Selbstbestimmtheit und seinen Platz im Leben. Die Autoren decken verheerende Lücken im System der Jugendhilfe auf und zeigen, wie sehr wir als Gesellschaft versagen, Kindern wie Hannes eine Perspektive zu bieten.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
Baran Datlı und Anton Stanislawski

Über die Autoren

Baran Datlı und Anton Stanislawski sind Journalisten aus Berlin. Baran hat die Deutsche Journalistenschule absolviert und für überregionale Medien lange, mehrseitige Reportagen aus Syrien, der Türkei und dem Irak geschrieben. Er arbeitet heute vor allem für Deutschlandfunk Kultur. Anton ist Absolvent der electronic media school. Inzwischen ist er als Live-Reporter für die ARD unterwegs, vor allem bei radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
An der Dokumentation „ Hannes soll kein Russe werden“ haben die Beiden zwei Jahre lang recherchiert. Sie haben hunderte Seiten aus Hannes’ Jugendamtsakte studiert, sich mit möglichst allen unterhalten, die ihn kannten und sind sogar bis nach Kirgistan gereist. Im Vordergrund der Recherche standen stets zwei Fragen: Hätte Hannes’ Tod verhindert werden können? Und was hätte Hannes gebraucht, um eine Chance im Leben zu haben?
Alle Sterne
Am relevantesten
Spannende Geschichte, gut recherchiert und toll erzählt - ich kann den Podcast sehr empfehlen! Insbesondere die Ausschnitte aus den Interviews haben mir gut gefallen.

Sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte von Hannes wird in diesem Podcast ausführlich und vor allem durch Interviews mit den Menschen, die ihm am nächsten standen, erzählt. Man bekommt einen vielschichtigen Einblick in diese komplizierte und tragische Situation. Ich finde das Format sehr angenehm aufzunehmen und war zum Ende total emotional gepackt. 10/10 empfehlenswert!

Spannend und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es bleibt durchgehend super interessant und spannend. Interviews, Voicemails und lebendig beschriebene Eindrücke sowie die musikalische Begleitung machen den Podcast sehr abwechslungsreich! Gleichzeitig ist er fachlich sehr informativ. Die bewegende Geschichte wird im Podcast von möglichst vielen Seiten beleuchtet und er verleiht vielen Menschen eine Stimme. Beim Zuhören hat man das Gefühl als wäre man bei der Recherche, den Interviews und auf der Reise dabei!

Bewegende Doku - als wäre man dabei gewesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

selten hat mich ein Podcast so berührt. Sprecher total super. macht gerne noch mehr davon.

unbedingt Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat selten ein Podcast so mitgerissen. Vom lachen bis Rotz und Wasser heulen war alles mit dabei.
Mein herzliches Beileid geht an Hannes Familie und Freunde.
Vielen Dank, dass ich an seiner Geschichte teilhaben durfte.

Hannes soll kein Russe werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut gesprochen.
Ein Schicksal, welches unter Haut geht!
Der Bericht ist so gut gesprochen, dass man emotional mit geht und an dem Schicksal von Hannes teilnehmen kann. Schade und traurig, dass hier das System absolut versagt hat! R.I.P. Hannes!

Sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr spannende Recherche, mit vielen Blickwinkeln, kompetenten unbeteiligten Experten. Bei allen für und wieder kann man vor Hannes nur den Hut ziehen. Hoffentlich geht das neue Gesetz durch und wird auch konsequent umgesetzt. Alles wird kontrolliert, nur die Ämter die mit Menschen arbeiten nicht, das ist schräg. Aber der Staat kontrolliert sich ja nicht selbst. Eine Richterin sagte mal zu einem anwaltlichen Hinweis auf einen Bundesgerichtsurteil: über mir ist der blaue Himmel.

Selbstbestimmungsrecht missbraucht vom Staat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr tiefgreifend, sensibel, bewegend. Die Beteiligten haben viele Blickwinkel beleuchtet und umfassend recherchiert. Kann ich empfehlen!

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein grandioser wie mahnender Podcast. Hannes RIP - danke fürs drauf aufmerksam machen dem Team!

Herzzerreißend und macht mich wütend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Konnte nicht abdrehen. Hab alles in einem Stück gehört. Sehr dramatisch was da abgelaufen ist.

Packende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen