Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Von Sascha Rotermund bis Michael Hansonis - die besten Hörbuchsprecher

Von Sascha Rotermund bis Michael Hansonis - die besten Hörbuchsprecher

Bei uns sind die Hörbuchsprecher die Stars! Bei uns finden sich etliche Hörbücher erfolgreicher Autoren wie Stephen King, Tess Gerritsen und Dan Brown. Doch zählen für viele Hörer nicht nur Titel und Verfasser eines Hörbuchs. Wichtig ist vielen vor allem, wer die Geschichte liest. So haben wir schon häufig von Fans gehört, die sich aus Prinzip jedes Hörbuch ihres Lieblingssprechers oder ihrer Lieblingssprecherin zulegen. Hier findet ihr eine Übersicht der Hörbuchsprecher von Audible. Viele von ihnen sind auch berühmte deutsche Synchronsprecher, die ihr bestimmt schon einmal in einem Film gehört habt.

David Nathan

Wer ihn hört, denkt an verrückte Piraten, die Karibik, Gotham City, den Milliardär im Fledermauskostüm und an Althorrormeister Stephen King. Weniger bekannt ist, dass David Nathan mit Begeisterung die sonderbaren Geschichten von Haruki Murakami zu Besten gibt und sich mit Simon Jäger regelmäßig zu den Prima Vista Lesungen trifft, bei denen die beiden aus dem Stehgreif Texte aus dem Publikum vortragen.

David Nathan ist vielen vor allem als Johnny Depp bekannt. Als Synchronsprecher Christian Bale (Batman) oder Eric Dane (Dr. McSexy) ist seine Stimme bei noch weitaus mehr Hörern bekannt. Viele kennen ihn auch als Hörbuchsprecher verschiedener Stephen-King-Klassiker wie Es oder The Stand – Das letzte Gefecht.

Mehr Hörbücher von David Nathan

Cathleen Gawlich

Cathleen Gawlich ist Schauspielerin, die bisher sowohl in Film und Fernsehen als auch auf der Bühne zu sehen war. Außerdem liest sie unter anderem diverse Kinderbücher. Roman-Fans sei zudem die Reihe Hallions of Halstead Hall ans Herz gelegt.

Mehr Hörbücher von Cathleen Gawlich

Simon Jäger

Hörbücher mit Simon Jäger sind im Audible-Programm viele zu finden. Und das aus ganz unterschiedlichen Genres. Sei es Thriller (Sebastian Fitzek, John Katzenbach), Comedy (Christopher Moore) oder Fantasy Romance (Lara Adrian).

Mehr Hörbücher von Simon Jäger

Gabriele Blum

Gabriele Blum liest nicht nur Hörbücher, wie zum Beispiel von Corina Bomann oder Karen Rose, sie spricht auch Audioguides für Ausstellungen (wie zum Beispiel für Friederisiko 2012). Außerdem ist sie Schauspielcoach.

Mehr Hörbücher von Gabriele Blum

Helmut Krauss

Helmut Krauss spielte von 1981 bis 2019 einen der bekanntesten Nachbarn des deutschen Kinderfernsehens - Löwenzahns Paschulke. Außerdem wurde er 2009 von Audible-Hörern zum Sprecher des Fantasy-Epos Rad der Zeit gewählt. Eine Reihe, die 2013 ihren Abschluss fand.

Mehr Hörbücher von Helmut Krauss

Lutz Riedel

Lutz Riedel hat schon diverse Auszeichnungen für seine Arbeit als Hörbuchsprecher erhalten, darunter sogar eine goldene Schallplatte für „Das Buch der Menschlichkeit“ vom Dalai Lama! Zu seinen bekanntesten Synchronrollen zählt sicher die des Timothy Dalton als Geheimagent “James Bond”. Als Synchronsprecher hat Riedel aber auch Tom Wilkinson seine Stimme geliehen.

Mehr Hörbücher von Lutz Riedel

Martin Keßler

Martin Keßler ist unter anderem der deutsche Synchronsprecher von Muskelprotz Vin Diesel. Manche werden ihn auch schon in Videospielen wie Tom Clancy’s Splinter Cell gehört haben. Außerdem leiht er seine Stimme als Synchronsprecher der “coolen Sau” Nicolas Cage.

Mehr Hörbücher von Martin Keßler

Michael Hansonis

Fans der Hörbuchreihen Wolf Shadow und Das Geheimnis von Askir werden Michael Hansonis’ Stimme kennen. Weiter liest er diverse Titel von Tess Gerritsen. Auch war er mal Sänger und Gitarrist der Kölner Rockband Les Immer Essen.

Mehr Hörbücher von Michael Hansonis

Oliver Siebeck

Privat liest Oliver Siebeck am liebsten Gedichte. Für Audible hat er zum Beispiel Terry Goodkinds Fantasy-Reihe Das Schwert der Wahrheit gelesen. Fans von Two and a Half Men werden seine Stimme als die von Dr. Melnick (Herb) erkennen.

Mehr Hörbücher von Oliver Siebeck

Peter Lontzek

Bei einem Casting für Hörspielstimmen knüpfte Peter Kontakt zu Oliver Rohrbeck, der ihm seine ersten Synchronrollen angeboten hat. Seitdem hat er diverse Hörbücher gelesen und unter anderem Tom Hiddleston (Thor, The Avengers) seine Stimme geliehen.

Mehr Hörbücher von Peter Lontzek

Tanja Geke

Sie hat keine Scheu vor schrillen Charakteren: Tanja Geke synchronisiert von Manga bis Bollywood gerne alles, was grell, farbenfroh und ein bisschen anders ist. Als Manga-Figur Shin Chan hat sie sogar eine ganze CD eingesungen. Das allerdings ist naheliegend, denn Tanja singt für ihr Leben gern und gut, was sie schon mit ihrer Band Tante Bob (an der Gitarre: Simon Jäger) unter Beweis gestellt hat.

Tanja Geke ist die deutsche Synchronsprecherin von Zoë Saldana und wer Private Practice sieht, hört sie als Dr. Addison Forbes Montgomery (Kate Walsh). Zudem liest sie die Eve-Dallas-Reihe von J.D. Robb.

Mehr Hörbücher von Tanja Geke

Reinhard Kuhnert

Er ist nicht nur Sprecher von Hörbüchern wie das Lied von Eis und Feuer, Reinhard Kuhnert war auch schon als Pierce Brosnans oder Kevin Spaceys Synchronsprecher zu hören. Außerdem hat Kuhnert diverse Theaterstücke geschrieben und auch schon eigene CDs rausgebracht.

Mehr Hörbücher von Reinhard Kuhnert

Nana Spier

Synchronstimme von Sandra Bullock, Claire Danes, Drew Barrymore… Die Liste berühmter Schauspielerinnen, denen Nana Spier ihre Stimme geliehen hat, lässt sich eine Weile fortsetzen. Buffy-Fans haben ihr ebenfalls schon häufig zugehört.

Mehr Hörbücher von Nana Spier

Sascha Rotermund

Sascha Rotermund wollte unbedingt Sprecher werden. Also hat der gelernte Theaterschauspieler im Heimstudio kurzerhand Süskinds „Die Geschichte von Herrn Sommer“ aufgenommen, ist in einen CD-Laden gestiefelt und hat dort die Adressen sämtlicher Hörbuch-Verlage abgeschrieben. Dann hat Sascha seine Aufnahmen einfach an die Verlage geschickt ... und konnte sofort mit dem Sprecherdasein anfangen.

Sascha Rotermunds Stimme erscheint unter anderem in Mad Men (Jon Hamm als Don Draper), Grey’s Anatomy (Jesse Williams als Dr. Jackson Avery) und NCIS: Los Angeles (LL Cool J als Special Agent Sam Hanna). Außerdem hat er bereits Hörbücher von Andreas Eschbach und Luca Di Fulvio gesprochen.

Mehr Hörbücher von Sascha Rotermund

Svantje Wascher

Svantje Waschers rauchige Stimme ist derzeit u.aunter anderem. in den Hörbuchreihen McCloud Brothers und Crossfire zu hören. Die Schauspielerin spielt in verschiedenneen Theaterstücken sowie, Fernseh- und Kinofilmen und war außerdem Jurymitglied bei den Filmfestspielen in Cannes.

Mehr Hörbücher von Svantje Wascher

Uve Teschner

Obwohl Uve Teschner gerne für harte Thriller gebucht wird, hat er eine Passion für Literarisches. So bereitet es ihm großes Vergnügen Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer vorzutragen oder deutschen Klassikern von Kleist bis Storm frischen Schwung zu geben. Ein „pikantes“ Detail darf hier nicht fehlen: Für „Fifty Shades of Grey“ hat Uve hat die Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Kinogänger eingesprochen.

Uve Teschner ist nicht nur in verschiedenen Thrillern (@E.R.O.S, Totenkünstler) oder Horror-Hörbüchern (Evil oder Der Keller) zu hören, sondern auch in Werbeclips von zum Beispiel Microsoft oder Volkswagen.

Mehr Hörbücher von Uve Teschner

Erich Räuker

Fans der Hörbuch-Serie Sherlock Holmes kennen Erich Räuker natürlich. Er hat für Audible auch andere Klassiker gelesen, wie zum Beispiel Edgar Allen Poe oder Franz Kafkas Prozess.

Mehr Hörbücher von Erich Räuker

Vera Teltz, eine Frau für starke Stimmen

Wenn man Vera Teltz so zuhört, kann man gar nicht glauben, dass sie früher eine kaputte Stimme hatte. Die „leicht entflammbare“ (Vera über sich) Sprecherin musste tatsächlich wieder lernen mit ihrer Stimme zu sprechen. Vielleicht mag sie gerade deshalb mutigere Frauen – oder schräge Charaktere wie Helena Bonham Carter in „Alice im Wunderland“ als Rote Königin, die Vera mehr als überzeugend synchronisiert hat.

Dietmar Wunder, der Stimmwunder

„Mein Name ist Bond, James Bond.“ Es ist nichts Neues, dass Dietmar Wunder seit „Casino Royale“ Daniel Craig synchronisiert. Dass er jedoch ganz früher mal als Optiker angefangen hat, dürfte nicht so geläufig sein. Sean Connery und Paul Newman hatten Schuld daran, dass Dietmar den Beruf wechselte – und zu einem der erfolgreichsten deutschen Synchronsprecher avancierte.

Maria Koschny, Hörbuchpreis gegen Studium

Wenn von Maria Koschny die Rede ist, fällt irgendwann auch Die Tribute von Panem. Denn Maria synchronisiert Jennifer Lawrence im Film und spricht Katniss in der Hörbuch-Trilogie. Aber wie Lawrence vor die Kamera möchte die junge Sprecherin nicht so gerne. Sie will lieber gehört werden – und ist mit so viel Leidenschaft dabei, dass sie für den Sprecherberuf ihr Studium geschmissen hat.

Frank Arnold, der Stimmregisseur

Als Dramaturg weiß Frank Arnold gut, wie er seine Stimme richtig in Szene setzt, denn Erfahrungen mit Inszenierungen hat er viele. Bereits als 20jähriger durfte er dem unsterblichen Samuel Beckett bei den Theaterproben zu „Play“ („Spiel“) am Schillertheater in Berlin assistieren. Damals noch als Beleuchter; diese Erfahrung hat ihn jedoch geprägt. Heute leuchtet er mit seiner Stimme Romanfiguren in Hörbüchern aus.

Fehlt ein Sprecher?

Welcher Hörbuchsprecher ist euer Favorit? Mehr Tipps für Hörbücher der vorgestellten Sprecher findet ihr hier.