Michel Ruge
AUTOR

Michel Ruge

1969 in Hamburg St. Pauli geboren. In einem Stundenhotel aufgewachsen. Der Vater besaß drei Bordelle. Die Mutter arbeitete als Kellnerin in einer Bar. In den frühen Achtzigern schloss Ruge sich auf St. Pauli einer Jugendgang an. Ab 1996 besuchte er eine Schauspielschule und betrieb gleichzeitig ein Café auf St. Pauli. Ende der Neunziger zog Ruge nach Berlin und spielte, nach erfolgreichem Abschluss der Schauspielschule, in verschiedenen TV-Serien mit. Mit dem Künstler Daniel Richter eröffnete er eine Kampfsportschule. Zur gleichen Zeit wurde Ruge zum angesagtesten Türsteher im neu erschlossenen Ostteil der Berliner Undergroundszene. 2010 erschien sein erstes Buch: „Das Ruge-Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern". 2013 folgte "Bordsteinkönig. Meine wilde Jugend auf St. Pauli", in dem er seine Kindheit auf dem Kiez schildert. Das Buch wurde zum SPIEGEL-Bestseller und stand auf der Shortlist für den Hamburger Buchpreis. 2016 initiierte Ruge die Aktion „Gangs United“, bei der er ehemalige verfeindete Gangs auf St. Pauli zusammenführte. 2017 wurde er für dieses Projekt in der St. Pauli-Kirche mit dem St. Pauli-Urgestein ausgezeichnet. 2018 erschien „Große Freiheit Mitte. Mein wilder Trip durchs Berliner Nachtleben".
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.