Wiedersehen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Ina Rudolph
-
Von:
-
Ina Rudolph
Über diesen Titel
WIEDERSEHEN erzählt die Geschichte eines Abends, der ein anderes Ende nimmt, als alle erwarten. Die TV-Schauspielerin & Sängerin Ina Rudolph erzählt in dieser Episode von der Zerbrechlichkeit des Glücks in nicht immer einfachen Beziehungen. Musikalisch kunstvoll begleitet vom Pianisten Stefan Jagemann, entfalten sich die Begebenheiten und Treffen der unterschiedlichen Geschlechter wie der Blick durch ein buntes und ehrliches Kaleidoskop der Gefühle. WIEDERSEHEN ist eine von sieben in sich abgeschlossenen Geschichten aus dem Erzählband "Sommerkuss".
(c)+(p) 2010 Action VerlagDas sagen andere Hörer zu Wiedersehen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- spinet
- 30.04.2010
Was für Geschichten!
Das hat vielleicht schon jeder einmal erlebt. Wenn man Menschen trifft, mit denen man in der Vergangenheit verbunden war und dann ist alles ganz anders als man es sich vorgestellt hat. Schöner, verblüffender, enttäuschender oder gleichgültiger. Das ist wirklich von Ina Rudolph gut und berührend in Szene gesetzt worden. Am Ende der kleine Seufzer, weil man möchte, dass die Geschichten weiter gehen.
Die lesende Autorin hat außerdem eine eindrucksvolle, modulationsfähige Stimme. Das Zuhören ist ein Vergnügen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- johannfriedrich
- 08.06.2010
kaum zu glauben
hehehe. was für eine geschichte. man mag es kaum glauben, daß man im heutigen auoreneinheitsbrei eine geschichte findet, die einen derart gefangennimmt. von der ersten bis zum letzten zeile - einfach großartig. ist das wirklich ihr erstlingswerk?????? wenn das kein marketing-gag ist und die erzählung tatsächlich von ihr ist - alle achtung.
naja, und dazu dann noch diese stimme. gut, daß sich die autorin entschieden hat, selbst zu lesen.
hoffentlich nicht das letzte mal, daß wir von ina rudolph hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- tilman1986
- 22.04.2010
Aus einem Guß
Der Inhalt der Geschichten und die Art und Weise, wie Sie auf diesem Hörbuch erzählt werden, sind aus einem Guß. Kein Wunder, denn die Schauspielerin und Sprecherin Ina Rudolph hat sie selbst geschrieben. Sehr wohltuend ist dazwischen die Musik von Stefan Jagemann. So hat man immer kleine Momente, in denen man sich die inneren Bilder zu den Geschichten vor Augen führen kann. Eine schöne und anspruchsvolle Produktion!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kerstine37
- 16.05.2010
Was für eine Musik
Also ich bin sehr begeistert. die Musik des Künstlers Stefan Jagemann ist einfach ein Genuss. Sehr passend zu den Texten, so dass ich voll eintauchen konnte. Immer wieder erinnere ich mich durch die Musik auch an einzelne Stellen des Textes, so dass die Geschichte immer mal wieder in mir present ist. ganz wunderbar. Obwohl ich die Musik und die texte ja nun schon kenne, höre ich es immer mal wieder gerne. Vielen Dank den beiden Künstlern! Kerstine aus Bonn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- lalunaazul
- 29.04.2010
es war mir eine große Freude...
Bravo. Hier hat es sich mal wieder gelohnt, etwas Neues auszuprobieren. Ich kannte Ina Rudolph bis jetzt nur als Schauspielerin. Hier spricht sie ihren eigenen Text sehr facettenreich und ihrer Stimme könnte ich viele Stunden lang zuhören. Die Geschichte hat Tiefe und oft musste ich auch lachen - eine herrliche Mischung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- armranicki
- 30.04.2010
Aha-effekt
Hörbuch mit Pianobegleitung - mich hat es eher gestört am Anfang. Das hat sich aber schnell geändert, nach wenigen Hörminuten. Die wunderschön weiche Stimme von Ina Rudolph beschreibt plastisch die Atmosphäre, die Personen und die Beziehungen derselben untereinander. Die Begleitung am Piano sorgt für die wohltuenden Pausen, man fühlt sich wie in einer Lesung in einem charmanten Literaturcafé. Das Hörbuch führe mich in den onlinebuchladen um mir den Sommerkuss zu bestellen. Jetzt hat Sie mich neugierig gemacht, und ich warte schon auf das nächste Werk von Ihr.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Thomas Anders
- 22.04.2010
Magische Reflexe im Bühnenraum
Ina Rudolph schreibt szenisch: Eine beliebige Wohnung wird zum Bühnenraum, der sichtbar vorbereitet wird, bevor das Spiel beginnt, auf dessen schwankendem Boden die Figuren mehr oder weniger großartig ihre Rollen spielen, durch die Masken ihrer Eitelkeiten mehr oder weniger wohlklingend tönen, wo sie sich schließlich selbst entlarven und alle sozialen Hüllen fallen lassen. Als Erzählerin, Regisseurin, Schauspielerin im Grunde, die in ihre selbst geschaffenen Figuren schlüpft, wechselt die Autorin kunstvoll zwischen Beschwörung und Analyse; sie seziert, indem sie zusammensetzt, und lässt entstehen, indem sie auseinandernimmt, bis Gedanken fühlbar und Gefühle greifbar werden. Und das alles lässt sich hören: Der Tonfall gleitet immer wieder vom Imaginieren in die Reflexion, weckt schwebend Zweifel an der eigenen Behauptung, gibt andererseits Seelengebilden Festigkeit, von denen man längst ahnt, dass sie sich binnen kurzem in Luft auflösen werden. Und Stefan Jagemann träumt dazu wie im Wagnerschen Orchestergraben, in einem wiederum bilderschaffenden und deutenden, fast unterweltlichen Bach, aus dem er immer wieder fast beiläufig auftaucht, um mit dem Text und der Interpretin zu plaudern. Kurzweilig und nachhaltig; bleibt vor Augen und im Ohr.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- franzru
- 09.05.2010
Wiedersehen - Eine Geschichte zu Wiederhören
Bereits beim Lesen dieser Geschichte fühlte ich mich unmittelbar einbezogen. Diese
Sogwirkung wird mit dem Hörbuch, insbesondere durch die Einheit von Stimme und
musikalischer Begleitung, noch verstärkt. Die handelden Personen scheinen vertraut
und fremd zugleich. Daraus entwickelt sich eine Atmosphäre mit durchgängiger
Spannung, die sich am Ende in heiterer Nachdenklichkeit auflöst.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- zlin42
- 23.04.2010
Oooh, Schööön,
bin sonst nicht der Mensch, der im Internet Rezensionen hinterlässt aber dieses Stück hat es wirklich verdient und mich besonders berührt.
Es ist wie direkt dabeizusein auf einer Party, einem Ehemaligentreffen, direkt in die Köpfe und Herzen jedes unterschiedlichen Menschen zu sehen, auf einer emotionalen Kirmes zu sein, in Abgründe gestossen und auf Höhen gehoben zu werden, Hässlichkeit und Schönheit zu schauen und am Ende zu hoffen, dass es bitte bitte eine Fortsetzung geben möchte.
Wunderschöne ausdrucksstarke Stimme, hervorragender Soundtrack, ein kleiner Traum zum Anhören und Mitfühlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario Liebertz
- 16.06.2015
Naja ...
Die Musik ist gut...Es gibt zum Glück bessere Parties von denen erzählt werden kann. Obwohl das Hörbuch nur eine Stunde dauert hat es für mich zu lange gedauert. Einschlafen dabei geht aber gut. Naja, total trivial die Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.