• Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

  • Von: Martina Effmert
  • Podcast
Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert Titelbild

Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Von: Martina Effmert
  • Inhaltsangabe

  • Herzlich willkommen zu „Leben ohne Angst“, dem Podcast über den täglichen Umgang mit Ängs-ten. Angst-Expertin und Therapeutin für Psychotherapie Martina Effmert begegnet das Thema Tag für Tag – als Coach in Unternehmen an der Schnittstelle von Management und Prävention genauso wie in ihrer Praxis in Düsseldorf. Ihr Spezialgebiet sind psychosomatische Erkrankungen in Ver-bindung mit Angst- und Essstörungen. International gefragt ist sie als Expertin in der Behandlung von Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen. (Martina Effmert ist spezialisiert auf psychoso-matische Erkrankungen sowie die Behandlung von Ängsten, Traumata und daraus resultierenden Essstörungen. Ihre besondere Expertise liegt in der therapeutischen Behandlung von Emetopho-bie, der Panik vor Übelkeit und Erbrechen und atypischen Essstörungen). Das Thema Ängste ist noch immer nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es wird Zeit, dieses für viele so wichtige Thema in den Blickpunkt zu rücken. In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die selbst unter psychosomatischen Angst- oder Essstörungen leiden, und ebenso deren Angehörige und Eltern. Bei „Leben ohne Angst“ werden verschiedene Ängste beleuchtet und mögliche Lösungsansätze und Wege vorgestellt. Martina Effmert berichtet anschaulich von ihren jahrelangen Erfahrungen und lädt weitere Spezialisten, Ärzte und Psychologen in ihren Podcast ein, um die Angst einmal für alle Zuhörenden von allen Seiten zu betrachten. Bist Du dabei? Wir freuen uns. Übrigens: Am Schluss jeder Folge gibt es einen Bonus-Track wie praktische Übungen und Anlei-tungen, mal zur Entspannung, zur Fokussierung oder als SOS-Notfallhilfe. Also am besten gleich abonnieren. Host & Angst-Expertin: https://effmert-coaching.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Martina Effmert
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • #6: Magersucht und Emetophobie: „Unser Kind hat eine schwere Essstörung .“ Interview mit Carlottas Mutter
    Apr 26 2024
    Anorexie ist der lateinische Begriff für Magersucht. Dahinter steht eine massive, lebensbedrohliche Essstörung, an der auch Annas Tochter Carlotta leidet. Die Mutter ist in dieser Podcastfolge im Studio, um anderen Eltern, Angehörigen und Betroffenen Mut zu machen. Die ermutigende Nachricht vorab: Charlotte geht es nach mehreren Klinikaufenthalten wieder gut. Nach einem langen, schwieriger Leidens- und Heilungsweg, der mit einer Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen, im Kindergartenalter begann, die im Grundschulalter erneut aufflammte und mit Hypnose behandelt wurde, erkrankte Charlotte mit fünfzehn, nach der Zeit der Corona-Pandemie, an Anexorie. Im Nachhinein gab es diverse typischen Anzeichen und Verhaltensmuster. Dazu gehören: ein plötzliches, großes Interesse für Ernährungs- und Gesundheitsthemen, häufiges und ausgiebiges Kochen, meist für andere; plötzlicher Fokus auf vermeintlich kalorienarme Lebensmittel. Warnsignale sind ebenfalls langsames Essen, Essen von kleinen Mengen und wenn Nahrung auffällig klein geschnitten wird. Anna rät betroffenen Eltern, rechtzeitig professionelle Hilfe von Kinderärzten, Psychologen etc. in Anspruch zu nehmen. Sehr berührend ist ihre Schilderung von extremem Verhalten kranker Kinder. Wichtig ist es, sich nicht die Schuld an der Erkrankung und der Situation zu geben, sondern gemeinsam mit der ganzen Familie nach vorne zu schauen und immer wieder selbst Kraft zu tanken. Nach der Behandlung in einer psychosomatischen Klinik geht es ihrer Tochter endlich besser. Charlotte ist aktuell weiterhin in psychotherapeutischer Behandlung und nutzt die Möglichkeiten der Hypnose bei Coach und Heilpraktikerin Martina Effmert. Bonus-Track: Heilhypnose „Mein sicherer Ort“ Infos zum Thema Essstörungen und Hypnosetherapien auf der Praxis-Webseite: https://effmert-coaching.de/ Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • #5: Diagnose Krebs mit Emetophobie
    Mar 28 2024
    Krebs mit 29 Jahren. - In der aktuellen Podcast-Folge ist Martina Effmert nicht alleine. Zu Gast ist Laura Schäfer, eine Social Media Fitness- und Ernährungsexpertin, die unerwartet an Krebs erkrankt war. Laura nimmt die Zuhörer mit auf ihre persönliche Reise. In dem Talk geht um Ängste vor der Erkrankung, Perspektiven, die das Leben verändern, Reaktionen von Freunden, die Unterstützung der Eltern und welche Strategien Laura am meisten geholfen haben. Neben der Angst vor der lebensgefährlichen Erkrankung stand für Laura auch die Angst vor der Behandlung, insbesondere vor Übelkeit als Reaktion auf die Chemotherapie, mit im Vordergrund. Denn Laura leidet auch an Emetophobie, der Angst vor Erbrechen. Daher hat sie Martina Effmert kennengelernt, die als Expertin auf diesem Gebiet gilt. Laura berichtet auch über ihre Gedanken und Ängste, insbesondere bei der Planung ihrer Reise nach Südafrika. Inzwischen geht es Laura wieder gut, und auf ihren Social-Media-Kanälen teilt sie ihre Erlebnisse mit ihren Followern. Es ist ihr wichtig, andere Betroffene zu ermutigen, ihre Kraft und Power wiederzufinden und zurück ins Leben zu gehen. Sie geht offen und mutig mit ihrer Krebserkrankung und Emetophobie um und möchte anderen Betroffenen helfen, ebenfalls ihren Weg in eine mentale Stabilität zu finden. Bonus-Track: Journaling zur Selbstreflexion und Selbstentwicklung – Gedanken, Erfahrungen, Gefühle schriftlich ordnen und verarbeiten. Wenn Du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich dafür interessieren könnte. Du hast Feedback und Fragen? Dann schreibe mir auf Instagram. [@martinaeffmert](https://www.instagram.com/martinaeffmert/) Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung mit mir? Dann schreibe mir eine Mail an: info@effmert-praxis.de Bonus-Track: Journaling zur Selbstreflexion und Selbstentwicklung – Gedanken, Erfahrungen, Gefühle schriftlich ordnen und verarbeiten Gast im Studio: Laura Schäfer, Social Media Content Creator Instagram: https://www.instagram.com/lauralamode/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lauralamodee YouTube: https://www.youtube.com/c/Modeprinzesschen Weitere Infos auf der Praxis-Webseite: https://effmert-coaching.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • #4: Angst bei Diagnose Krebs
    Feb 24 2024
    Angst vor Krankheiten sind sehr verbreitet, insbesondere vor der Diagnose Krebs. Zu diesem Thema hat Martina Effmert eine Expertin aus dem Brustkrebsberatungszentrum >>zebra<< in Düsseldorf eingeladen. Die Diplompädagogin Ute Griessl arbeitet mit Menschen, die mit dieser Diagnose und ihren Folgen konfrontiert werden. Für viele ist dies natürlich eine sehr bedrohliche Situation, die das Leben von einem auf den anderen Moment auf den Kopf stellen kann. Neben psychologischen Fragen wie „Warum ich?“ und „Werde ich das schaffen?“ machen sich Patientinnen oft auch große Sorgen um ihre Kinder und Familien. Hinzu kommen detaillierte gesundheitliche Fragen, Angst vor Schmerzen und Nebenwirkungen der Behandlung bis hin zur Belastung durch den Vertrauensverlust in den eigenen Körper. Viele Frauen machen sich Gedanken um ihr Aussehen und Frau-Sein. Das A und O, um mit Ängsten besser umgehen zu können, sind vertrauenswürdige fachkundige Informationen, so die Psychoonkologin. Das gilt auch für Partner und Angehörige von betroffenen Personen. „Wissen hilft heilen“, heißt es daher auch im >>zebra<<. Ute Griessl rät Frauen, sich auf jeden Fall in einem zertifizierten Brustkrebszentrum beraten zu lassen. Für die Online-Recherche empfiehlt sie die Seiten der Deutschen Krebshilfe sowie der Deutschen Krebsgesellschaft. Wer Nahestehenden in dieser Situation helfen möchte, sollte immer zuerst fragen: „Was brauchst du?“ und die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen ernst nehmen. Denn viele Patienten wollen nicht auf ihre Erkrankung reduziert werden. Und beide Angst-Expertinnen raten dazu, nicht die Vergangenheit zu fokussieren, sondern das Jetzt und die Zukunft in den Blick zu nehmen. Und im wahrsten Sinne des Wortes tief ein- und auszuatmen. Bonus-Track: Gesundheitsrad – Papier (DIN A 4) und Stift bereithalten Gast im Studio: Ute Griessl, Diplompädagogin und Psychoonkologin: https://zebra-brustkrebs.de/team-der-zebra-brustkrebs-beratung/ Hier geht es zum Brustkrebsberatungszentrum >>zebra<< in Düsseldorf: https://zebra-brustkrebs.de/ Infos zum Thema Angst auf der Praxis-Webseite: https://effmert-coaching.de/ Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.

Das sagen andere Hörer zu Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.