Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

  • Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt!
  • Von: Annahita Esmailzadeh
  • Gesprochen von: Funda Vanroy
  • Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
  • 3,3 out of 5 stars (12 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern Titelbild

Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

Von: Annahita Esmailzadeh
Gesprochen von: Funda Vanroy
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gen Z Titelbild
Be Your Own F*cking Hero Titelbild
Nur wer sichtbar ist, findet auch statt Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Die Netzwerkbibel Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Generation arbeitsunfähig Titelbild
Not Your Business, Babe! Titelbild
Alles überall auf einmal Titelbild
The 15 Commitments of Conscious Leadership Titelbild
Spiele mit der Macht Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Frau kann Chef Titelbild
Weltbeste Bildung Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild

Inhaltsangabe

Die unfähige Quotenfrau, die nur wegen ihres Geschlechts eingestellt wurde. Der ewig gestrige alte weiße Mann, der um jeden Preis das Patriarchat aufrechterhalten möchte. Oder auch die Rabenmutter, die aufgrund ihrer Karriere ihre Kinder vernachlässigt: Menschen werden in der Arbeitswelt laufend mit Vorurteilen konfrontiert – mit häufig fatalen Folgen.

Annahita Esmailzadeh kennt sich selbst mit Vorurteilen nur allzu gut aus, denn seitdem sie denken kann, wird sie in Schubladen gesteckt. Als attraktive junge Frau mit Migrationshintergrund und erfolgreiche Führungskraft in der Tech-Branche scheint sie zugleich in keine dieser Schubladen so recht zu passen.

In ihrem Buch greift Annahita Esmailzadeh hartnäckige Vorurteile in der Arbeitswelt auf, beleuchtet tradierte Geschlechterrollen und macht die verheerenden Konsequenzen von Altersdiskriminierung, Rassismus und Klassismus deutlich.

Ohne erhobenen Zeigefinger erklärt sie anhand von anschaulichen Beispielen, wie Vorurteile entstehen, warum wir alle nicht vor ihnen gefeit sind und weshalb sie in Zeiten des sich stetig zuspitzenden Fachkräftemangels für Unternehmen so gefährlich werden können.

Please note: This audiobook is in German.

©2023 Annahita Esmailzadeh (P)2023 ABOD von RBmedia Verlag

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Auf den Punkt.

Ich empfand die Sprecherin als etwas anstrengend.
Das Inhalt des Buches beschäftigt sich mit Themen die nicht neu sind aber trotzdem oft zu wenig Aufmerksam bekommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Schade um die Zeit

Leider nur eine langweilige Aneinanderreihung längst überholten und teils falscher Narrative unserer Gesellschaft
Die Sprecherin klingt wie die Stimme der NETTO Werbung.
Schade um den Kaufpreis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessantes Buch zu Vorurteilen

Sehr interessantes Thema, aber sehr gleichförmig und entsprechend langweilig gelesen. Dachte zuerst , es würde sich um eine KI Lesung handeln . Schade !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Nichts was man noch nicht gehört hätte

Natürlich ist das Thema aktueller denn je, trotzdem wird in dem Buch nichts gesagt, was man noch nicht gehört hätte wenn man sich schonmal etwas damit befasst hat.. hätte sie das 10 Jahre früher raus gebracht wäre es bewundernswert aber jetzt.. ich weiß nicht. Außerdem gehen wir gesellschaftlich schon in die Richtung dass gerade das, was dort negativ angesprochen wird, verbessert wird. Ich kenne keine große Firma mehr die jemanden außer Acht lässt nur wegen ausländischen Wurzeln oder Geschlecht. Das ist Quatsch! Es kommt rein auf die Qualifikation an. Außerdem stellt sie sich meiner Meinung nach zu sehr in die Opferrolle und stellt selber die Vorurteile, nämlich dahin dass alle weißen Männer so sind wie sie sind und es nur Quotenfrauen gibt die nur da sind wo sie sind, weil sie eine Frau sind, was aber nicht stimmt. Die Sprecherin hört sich an wie eine KI, ich konnte das Buch nicht komplett zu Ende hören weil ich es mir a) nicht mehr von der Stimme anhören konnte und b) weil ich es inhaltlich nicht sehr innovativ fand
Sie ist trotzdem eine sympathische junge Frau und ich freue mich für sie, dass sie es bisher so weit gebracht hat in ihrer Karriere und wünsche weiterhin alles gute.
Und: sie ist das Beispiel dass jeder es schaffen kann, egal wie man aussieht und was man für Vorurteile hat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr interessantes und inspirierendes Buch!

Man darf sich beim Hören immer wieder an die eigene Nase fassen und viel Input mitnehmen, um es zukünftig besser zu machen. Kurzweilig, inspirierend und wichtig — große Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Von Wissenschaftlern und guten Texten...

Da ich demnächst eine Führungsposition einnehmen werde, klangen Titel und Botschaft vielversprechend. Zugegeben, zu Beginn war ich etwas skeptisch. Normalerweise bevorzuge ich Primärliteratur und ich befürchtete, dass mir der kritische Blick fehlt, wenn ein Nicht-Sozialwissenschaftlicher sich sozialwissenschaftlichen Themen annimmt. Und ja, der kritische Blick bezüglich wiedergegebener Studien fehlt. Aber Medizinjournalisten, die es eigentlich besser wissen müssen, kommen damit auch ständig durch. Außerdem überwiegen die positiven Aspekte und insbesondere die Idee hinter dem Ganzen.
Sprachlich angenehm formuliert und durch die tolle Galileo-Funda-Sprecherstimme unterlegt, war das Hörerlebnis insgesamt ein Genuss. Das kann man über Texte, die von Wissenschaftlern geschrieben werden selten behaupten. Die Autorin wagt es, die Erkenntnisse der Forschung direkt in die Arbeitswelt zu übertragen, ein Wagnis, das Wissenschaftler selten eingehen. Vielleicht ist das nicht immer ganz korrekt, aber es macht die Dinge verständlicher und greifbarer. Es lässt die Auswirkungen unserer eigenen Vorurteile förmlich spüren und verdeutlicht sie anhand erlebter Beispiele. So manche Situation ließ mich kopfschüttelnd zurück und ich konnte nicht umhin, mich zu fragen, wie die Menschheit so weit kommen konnte, und dennoch in Bezug auf Vorurteile noch in der Steinzeit zu verharren scheint. Selbst Kind iranischer Einwanderer (zudem jung und weiblich), kann ich die Gefühle und das Unverständnis der Autorin nur allzu gut nachvollziehen. Warum fällt es uns allen so schwer, unsere Vorurteile abzulegen, obwohl wir doch selbst davon betroffen sind und es eigentlich besser wissen sollten? Das Buch wirft einige faszinierende Hypothesen auf und regt definitiv zum Nachdenken an. Man kann nur hoffen, dass sich möglichst viele Menschen mit diesem Thema auseinandersetzen. Vielleicht denkt der ein oder andere tatsächlich zweimal nach, bevor er ein Urteil fällt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.