Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Sturmhöhe

  • Von: Emily Brontë
  • Gesprochen von: Gert Westphal
  • Spieldauer: 14 Std. und 21 Min.
  • 4,1 out of 5 stars (209 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Sturmhöhe Titelbild

Sturmhöhe

Von: Emily Brontë
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jane Eyre Titelbild
Washington Square Titelbild
Stolz und Vorurteil Titelbild
Stolz und Vorurteil Titelbild
Eugen Onegin Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Die schöne Frau Seidenman Titelbild
Mansfield Park Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Die Poggenpuhls Titelbild
Stine Titelbild
Stolz und Vorurteil Titelbild
Mathilde Möhring Titelbild
Sturmhöhe Titelbild
Verstand und Gefühl Titelbild
Emma Titelbild

Inhaltsangabe

Wie zwei Naturgewalten lässt Emily Brontë das wütende Findelkind Heathcliff und die ungestüme Catherine aufeinander los und an der Liebe für den anderen zerbrechen. In den Seelen der Verwundeten nisten sich in der Folge wie bösartige Wucherungen Hass und Verzweiflung ein, die sich durch Generationen und das geliebte Wuthering Heights fressen.

1847 veröffentlichte Emily Brontë ihren ersten und einzigen Roman - eine Geschichte so wild und urwüchsig wie die Landschaft, in der dieses mitreißende Stück englischer Literatur spielt. Gert Westphal liest ihr unvergessenes Meisterwerk mit emotionaler Wucht.

©2018 DAV (P)2018 DAV

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Sturmhöhe

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    108
  • 4 Sterne
    49
  • 3 Sterne
    29
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    11
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    117
  • 4 Sterne
    28
  • 3 Sterne
    20
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    13
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    95
  • 4 Sterne
    41
  • 3 Sterne
    30
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    10

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Starke Geschichte

Diese Geschichte ist besonders. Große Gefühle, menschliche Abgründe und kein Happy End.

Manchmal passen Geschichte und Sprecher einfach nicht zusammen. Hier ist das der Fall.
Ich finde es geradezu ulkig wenn Westphal die Frauenstimmen imitiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Fiebertraum

Die Geschichte und die Charaktere werden vor allem durch die tatsächlich lebhafte Vorlesung von Gerd Westphal zu einem einzigen Fiebertraum.
Ich denke man braucht ein großes Herz für Klassiker, um dieses Werk, zumindest diese Version vollends zu mögen.
Gerd Westphal liest gewiss sehr betont und verleiht den Charakteren eine eigene Seele. Als sensible Hörerin musste ich mich allerdings zu den 14h stark drängen. Man hört ihn atmen, schlucken und zwischendurch kann man den Speichel fast schon selbst sprechen hören. Wenn man da nicht so sensibel ist: Top gelesen. Ich bin froh, dass es vorbei ist, konnte mir durch die Betonung jedoch auch die pschyophatische Geschichte bildlich vorstellen.
Insgesamt bin ich sehr zwiegespalten, ob ich das Buch an sich empfehlen kann. Es absolut anders als ich mir diesen Klassiker vorgestellt habe, sehr rau und kaltherzig trotz all der verzweifelt geschriebenen Liebe. Sturmhöhe heißt es zurecht. Man sollte es gelesen/gehört haben, aber einmal reicht definitiv.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hmm

Die Geschichte muss man mögen, Sturmhöhe ist eins meiner Lieblingsbücher!
Allerdings tue ich mich mit dieser Lesung sehr schwer, ich konnte kein nuscheln feststellen, aber die Lautstärke in dem es vorgetragen wird schwankt, mal flüstert er so das man kein Wort verstehen kann und im nächsten Moment ruft er so laut das einem die Ohren abfallen!
Zu dem höre ich den Sprecher Luftholen manchmal auch wie die Seite geblättert wird, schlechte Nachbearbeitung!
Die Intonation ist auch eher schwierig anzuhören, Joseph ein alter Knecht der Familie hört sich an wie 'Werner volles rooohr', finde ich weniger treffend.
Ich habe dieses Hörabenteuer mit diesem Vorleser nach 10 langen Stunden aufgegeben und rate anderen Hörern von dieser Version ab. Hier auf Audibel gibt es eine hörenswertere Version!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Genusdvoll

Welche Geschichte, welch wunderschöne Sprache, was fuer ein phantastischer Vorleser.
Keine leichte Kost, möchte aber keine Zeile missen.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Völlig übertriebene "Lesung"

Zum Inhalt dieses Klassikers habe ich nicht viel zu sagen. Er ist bekannt. Man hat ihn gelesen. Ich habe ihn in verschiedenen Stadien meines Lebens ca. 3 mal gelesen und empfinde den Roman noch heute als ein interessantes Juwel der Weltliteratur.
Gert Westphal war unter anderem ein bekannter Theater-Darsteller. Ich habe im Laufe der Jahre einige von ihm gelesene Bücher bei Audible gekauft und war jeweils von seiner unwahrscheinlich eindrücklichen Art, den Inhalt wiederzugeben, beeindruckt. Man spürt ganz unzweideutig den höchst begabten Theater-Darsteller.
Die hier zu rezensierende Produktion ist allerdings in jeder Hinsicht völlig übertrieben und teils sogar entnervend. Das ganze Hörbuch ist im Grunde auf absurde Art produziert.
Warum? Der größte Teil der Geschichte wird dem anfangs auftretenden Protagonisten von einer Haushälterin erzählt. Wir sind daher nicht in der Geschichte selbst wo es von mir aus noch einigermaßen akzeptabel sein mag, daß Gert Westphal zur Wiedergabe der direkten Rede der einzelnen Protagonisten schreit, knurrt, krächzt, ja förmlich tobt, usw.
Abgesehen davon erhält der junge Heathcliff z.B. die viel zu tiefe Stimme eines weitaus älteren Mannes, Und bei aller Achtung vor der Theater-Schauspielkunst bringen andere Leser wie z.B. Uve Teschner Frauenstimmen überraschend viel besser hin.
Getoppt wird diese Leistung dann noch indem die Haushälterin während ihrer Erzählung einen sehr langen Brief der Isabella vorliest. Wir haben hier also eine Art Doppler-Effekt. D.h. ich z.B.
erzähle jemandem die Geschichte meines Lebens. In Szenen wo ich schildere, was verschiedene Protagonisten dieses Lebens in irgendwelchen Situationen gesagt haben, werde ich wohl kaum all diesen Protagonisten irgendwelche völlig überrissenen eigenen Stimmen verleihen. Wenn ich dann erzähle, daß mir einer dieser Menschen einen Brief schrieb und diesen Brief dann vorlese, werde ich erst recht nicht zu irrwitzigen theatralischen Leistungen ausarten indem ich herumschreie so als spräche dieser Mensch jetzt gerade und mitten in der Geschichte. Gert Westphal hat hier z.B. dem "Diener" Joseph eine derart irre Stimmlage verpasst, das man sich wirklich nur noch entnervt abwenden kann.
Irgendwie hat der gute Mann nicht realisiert, daß dies eine Geschichte in der Geschichte - und dazu noch mit vorzulesenden Briefen - ist wo viel weniger Theatralik der Gesamtwirkung unbedingt gut getan hätte.
Meines Erachtens ist diese Art, den Roman zu lesen völlig misslungen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sehr guter Erzähler! Die Geschichte nervt teilweis

Gert Westphal liest phantastisch vor und lebt sich in die unterschiedlichen Charaktäre gut ein. Man hört ihm gerne zu.
Die Qualität der Einspielung ist auch gut (ich könnte kein Rauschen hören, von dem ein anderer Rezensent hier schrieb).
Die Geschichte ist sehr romantisch-dramatisch - etwas zu viel für meinen Geschmack...das machte das Buch zeitweise etwas anstrengend zu ertragen. Dann war es aber wieder so spannend, dass ich weiterhören musste! Alles in allem: toll vorgelesen und sehr kurzweilig. schönes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine fesselnde Geschichte aus einer fernen Zeit

Eine fesselnde Geschichte aus einer fernen Zeit, so gut geschrieben, dass man sich hinein versetzt fühlt; genial gelesen von Gert Westphal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Der Sprecher ist furchtbar

Sorry, der Sprecher hat wahrscheinlich sein Bestes gegeben. Aber für mich war es schlimm. Seine Intonation ist sehr seltsam. Seine Stimme an sich ist auch nicht mein Ding.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

In diesem Roman regiert der Wahnsinn

Die Hauptfiguren sind verrückt vor Liebe, vor Schmerz, vor Zurückweisung, vor Rachsucht. Ihr Wesen ist Ausbruch und Abrechnung - eindrucksvoll in dieser Wucht. Westphal steigert das bis zur sich überschlagenden Stimme. Das wäre gut auf der Bühne, ist für das Hörbuch aber wenig geeignet. Denn eigentlich gibt es einen neutralen Erzähler, der sich wiederum die Familiengeschichte von einer Haushälterin erzählen lässt. Nur in deren, unglaublich ausführlichen, sich über Generationen erstreckenden Darstellung kommen die Figuren vor. Dieses indirekte Bild füllt Westphal mit Brüllen, Wimmern, Flehen, Lachen, mit Hohn, Stolz, Schmeicheln, Wut. Das passt nicht, denn, wie gesagt, es ist die Haushälterin, die da spricht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannend, aber auch bedrückend

Diese Geschichte könnte zu den „must have“ gehören. Tolle Sprache und eindrücklich von Westphal gesprochen.
Sehr spannend aufgebaut und obwohl sich alles mehr oder weniger an den gleichen Orten abspielt, nie langweilig.
Für mich war die Geschichte aber bedrückend - dennoch absolut Hörens-/Lesenswert! 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.