Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Gegen die Ohnmacht Titelbild

Gegen die Ohnmacht

Von: Luisa Neubauer, Dagmar Reemtsma
Gesprochen von: Luisa Neubauer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Noch haben wir die Wahl Titelbild
Vom Ende der Klimakrise Titelbild
Klimagefühle Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Schockwellen Titelbild
Kreisläufe des Klimawandels Titelbild
Demokratie im Feuer Titelbild
Crashkurs Klimakrise Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
Handeln statt Hoffen Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Autokorrektur Titelbild
Unsere Welt neu denken Titelbild
Identitätskrise Titelbild

Inhaltsangabe

Zwei außergewöhnliche Frauen, hundert Jahre deutscher und europäischer Geschichte − eine Verschwisterung über die Generationen.

Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Zukunft ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt.

Luisa Neubauer hat eine besondere Beziehung zu ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma. Seit sie ein Kind ist, besprechen sie alles miteinander. Persönliches, genauso wie die großen Fragen von Geschichte, Politik und Gesellschaft. Früh fingen sie an darüber nachzudenken, was Privilegien bedeuten, und wie man ihnen gerecht wird. Sie wurden in sehr unterschiedliche und sehr schwierige Zeiten hineingeboren, mussten früh eine eigene Haltung finden: Dagmar Reemtsmas Vater wurde im KZ ermordet, sie heiratete jung und erfuhr zu spät, dass ihr Schwiegervater aus der neuen Familie, den Reemtsmas, Mittäter der NS-Diktatur war. Luisa Neubauer musste verstehen, dass das Land, in dem sie aufwächst, ihre Generation nicht vor der Klimakrise schützt. Als sie ihr Studium aufnimmt, um die ökologischen Katastrophen besser zu verstehen, stirbt ihr Vater. Doch der Ohnmacht zu erliegen, war für beide nie eine Option. Der Krieg gegen die Ukraine brach mitten in die Gespräche zu diesem Buch. Keine von beiden hätte geglaubt, wieder Krieg in Europa erleben zu müssen. Und wieder stehen sie vor Haltungsfragen, vor Verantwortungsfragen und der Frage, was man der Ohnmacht entgegenstellt.

©2022 Tropen (P)2022 tacheles! / ROOF Music

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Gegen die Ohnmacht

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    138
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    116
  • 4 Sterne
    20
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    129
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

DIE Wahrheit...

Augen auf - JETZT‼️‼️‼️

Ist es schon zu spät? Wir kämpfen GEGEN DIE OHNMACHT, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Der Vergleich der Vergangenheit (Dagmar Reemtsma) mit der Gegenwart (Luisa Neubauer) wird perfekt und leicht verständlich dargestellt. Neue Erkenntnisse werden in mir geweckt...

Die Stimme von Luisa Neubauer klingt mitunter etwas langweilig, was dem brand-heissen Thema keine Rolle spielt.

Das Buch sollte auf jeden Fall gehört bzw. gelesen werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • AW
  • 23.06.2023

Dieses Buch baut auf und ermutigt!

Es ist immer wieder sehr frustrierend zu sehen, dass die Klimaleugner so viel Zulauf finden, obgleich alle sinnvollen Argumente gegen sie sprechen. Und selbst diejenigen, denen man einen gesunden Menschenverstand zutrauen würde, scheinen den Ernst der Lage in keiner Weise zu erkennen. Selbst kostenlose aber effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel, wie zum Beispiel ein Tempolimit, werden massiv blockiert. Und die Notwendigkeit von Investitionen, die sich unterm Strich deutlich bezahlt machen würden, die sogenannte „Grüne Null“, wird von diesen Leuten aus angeblich „haushaltspolitischen“ Gründen abgelehnt. Es wird nicht gesehen, dass der Schaden durch die Klimakatastrophe viel teurer ist und das Herausziehen des Kohlendioxids aus der Atmosphäre viel mehr Energie kosten wird, als wir jetzt durch fossile Energien gewinnen können. Auch ist unklar, ob wir Kohlendioxid so effizient und sicher unter der Erde verbringen, können wie es jetzt in Form von Kohle, Öl und Gas unter der Erde ruht. - Es ist sehr traurig zu sehen, wie die Landschaft mal vertrocknet, teils buchstäblich verbrennt und dann wieder von ungeheuren Unwettern, von Orkanen und Sturzfluten heimgesucht wird. Soll man hier an Dummheit der Politiker glauben oder an skrupellose Geldgier und Bestechlichkeit?
In dieser Situation braucht man einfach immer wieder positive Stimmen, die einen aufbauen und Mut machen im Kampf gegen den Klimawandel. Vielen Dank für dieses umfassende Buch, dass auch die Notwendigkeit von Demokratie in diesem Zusammenhang deutlich macht. Ein großes Dank auch an die Autorin, dass sie dieses Buch selbst vorgelesen hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • F
  • 12.03.2023

Wichtiges und interessantes Buch

Im positiven Sinne ein recht kurzweiliges Buch mit gut erklärten Inhalten über ein sehr wichtiges Thema.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Berührend und bewegend

Ein tolles Buch, das den Kampf gegen die Ungerechtigkeiten unseres Systems und der sich nähernden Klimakatastrophe, aus einer intergenerationalen Perspektive beleuchtet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wichtig und motivierend

Interessanter Einblick in Luisas Leben und Arbeit. Pflichtlektüre für Aktivist*innen und solche, die es werden wollen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

sehr lebensnah

Die Gespräche von Luisa Neubauer mit ihrer Großmutter sind hochinteressant. Was die Großmutter nicht schon alles unternommen hat, um ihren Enkeln eine halbwegs intakte Welt zu hinterlassen! ich hab viel gelernt sus dem Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Pflichtlektüre

Eigentlich möchte ich mir jede Zahl, jeden Fakt, alles sofort merken können. Zwischendurch möchte ich weinen und lachen und anfangen Briefe zu schreiben. Ein tolles Buch. Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Packend auf rationaler und emotionaler Ebene

Ein wirklich tolles Buch. Es hat mir sehr geholfen die Klimakrise und ihre Entstehung und Zusammenhänge noch besser zu verstehen. Die biographischen Anteile von Luisa und Dagmar haben mich darüber hinaus sehr bewegt. Klare Lese bzw. Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Herzensangelegenheit

Luisa findet die richtigen Worte, um Geschichte und Zukunft zu verbinden. Was für eine Oma und was für eine Enkelin! Das ist ein Buch, das berührt und inspiriert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Lohnt sich zu hören

Schon mit dem Zitat von Edmund Burke zum Einstieg war meine Neugier auf das Buch geweckt: „Niemand beging einen größeren Fehler als jener, der nichts tat, weil er nur wenig tun konnte.“. Und diese Neugier wurde nicht enttäuscht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.