Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Elric Titelbild

Elric

Von: Michael Moorcock, Hannes Riffel - Übersetzer
Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 59,95 € kaufen

Für 59,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Chroniken von Amber 1-5 Titelbild
Der Paria Titelbild
Das Erbe der Macht 1-12 Titelbild
Schatten in Zamboula Titelbild
Das Herz der verlorenen Dinge Titelbild
Der Turm der Bettler Titelbild
Oktoberfest Apokalypse Titelbild
Der Vorläufer Titelbild
Die schimmernde Stadt Titelbild
Die Juwelen von Gwahlur Titelbild
Blutklingen Titelbild
Mimic & Ich: Ein LitRPG Abenteuer Titelbild
Jenseits des schwarzen Flusses Titelbild
Drachenatem-Trilogie: Die Komplette Reihe Titelbild
Reich von Arkon 1-3: Epic LitRPG Boxset Titelbild
Das Herz der Sonne Titelbild

Inhaltsangabe

Gesamtausgabe in zeitgemäßer Neuübersetzung und in chronologischer Reihenfolge erzählt

Die Saga um Elric von Melniboné ist ein episches Fantasy-Spektakel, das die Leser seit Jahrzehnten fesselt. Moorcocks Anti-Held ist ein gebrochener, aber mächtiger Albino-Krieger, der um sein Leben kämpft und um seinen Verstand fürchtet. Mit seinem verfluchten Runenschwert Sturmbringer, das Seelen absorbiert, trotzt er grausamen Göttern und noch grausameren Dämonen, doch die verfluchte Waffe verspricht zwar große Macht, fordert aber dafür auch stets ihren Preis.

Kaum ein Werk hat das Genre so stark beeinflusst wie Moorcocks Elric, ein Must-Have für alle Fantasy-Liebhaber!

Acht Elric-Romane in einem Band.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Elric

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    10
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    47
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    5
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    36
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    11

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • JSK
  • 21.04.2024

geniale Story

Der Zyklus um den ewigen Helden ist schlichtweg das beste Fantasy Epos aller Zeiten. Unbedingt hörenswert...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Etwas langtmig aber schön

Wäre es keine Zusammenfassung aller Werke gewesen hätte ich vllt zwischendurch aufgehört zuzuhören oder mir einen weiteren band zu holen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Die Glaubwürdigkeit stirbt am eigenen Größenwahn

Positiv zu nennen ist, die arbeit des sprechers, dem angenehm zuzuhören ist.

Negativ zu nennen sind mehrere dinge
•Unglaubwürdige Geschichte, die oft einer "und dann" erzählung gleicht
•Zweidimensionale Charaktere, die keinerlei charakterliche entwicklung durch machen, was angesichts der größe der handlung unglaubwürdig ist
•Auch konnte ich der bittsteller magie nichts gutes abgewinnen

trotz der genannten punkte konnten teil-geschichten eine gewisse Faszination auslösen, aber auf Grund des Verhältnisses würde ich diese Geschichte niemandem empfehlen


Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gute Neuübersetzung aber keine „Gesamtausgabe“!

Im Vergleich zur neuen englischen Ausgabe fehlen hier 4 Romane!
An den enthaltenen Geschichten, der neuen Übersetzung oder dem Sprecher kann man nicht meckern, aber jeder sollte wissen, dass dies nicht alle Elric-Geschichten sind.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • Oli
  • 27.01.2024

Endlich……,aber

Emrich ist ein Highlight der Fantasyliteratur, episch.
Leider fehlt mir die ausgeprägte Melancholie des Buchs. Der Sprecher interpretiert, für mich zumindest , alles zu lapidar. Hat manchmal was von einem Kinderbuch. Schade! Ich behalte es trotzdem 😊

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Bei Arioch! Welch ein grandioser Sprecher!

Elric ist eine Fantasy-Reihe, welche ich vor ca. 30 Jahren gelesen habe, allerdings in einzelnen Bänden und nicht als epochales Gesamtwerk,  wie ich es nun hören könnte. Eins muss ich direkt vorweg nehmen, wer Elric noch nicht kennt und auf Fantasy steht, der sollte spätestens jetzt zugreifen, denn diese Geschichte hat förmlich darauf gewartet, eingesprochen zu werden. 

Zu der Geschichte an sich will ich, wie gehabt, nicht viel verraten. Elric ist halt nicht der typische Held, wie man sie u.a. von Tolkien kennt. Er ist anders, der Albino verzichtet z.B. auf seinen Thron, um sich die Welt genauer anzuschauen und reist umher, wohlwissend, dass sein Cousin nichts Gutes im Schilde führt, sein Reich ist ihm da nicht so wichtig. Leichen pflastern seinen Weg und selbst Freunde und Gefährten können sich nie sicher sein, unbeschadet aus einem Abenteuer zurückzukommen. Er selbst schimpft sich im Laufe des Buches auch einen Verräter, Mörder und Dieb, aber dennoch ist er nicht unsympathisch.

Bei einer Laufzeit von über 53 h kommt man hier definitiv auf seine Kosten, man kann es ja auch in Etappen hören, falls einen die Laufzeit abschreckt.

Und bei Arioch! Wer aus dem Argon Verlag ist eigentlich dafür verantwortlich, dass dieses Marathon Hörbuch von Omid Paul  Eftekhari eingesprochen wurde? 

Dieser macht seine Sache einfach grandios, ich kann es nicht anders sagen. Die verschiedenen Stimmen und auch die Stimmungen der Charaktere bringt er richtig gut rüber, hier das dämonische Lachen Gaynor’s, was so beängstigend und hämisch ist, dort der Schrei von Elric, es passt einfach immer, als würde er diese Geschichte leben. Dazu hat er alle Namen so einfach und fehlerfrei vorgetragen und es sind einige Zungenbrecher dabei, dass es eine einzige Wohltat ist.

Fazit, kaufen, zurücklehnen und genießen. Dieses epochale Meisterwerk ist noch viel zu unbekannt und auf den Ohren ist es ein wahres Kino für die Ohren, vielen Dank Herr Eftekhari.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der Klassiker endlich als Hörbuch

Ich habe die Originale vor fas 40 Jahren gelesen und die Bücher sind Zeitlos .
Ein Meisterwerk der Fantasy Literatur das seines gleichen sucht .
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut füllt das Ganze mit Leben .
Unbedingt hören,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • .
  • 27.12.2023

Fantasy mal ganz grundlegend

Hier kann man dem Autor, nein, Schriftsteller auf gänzlich neue Pfade folgen. Während Tolkien - vereinfacht gesprochen - die Dinge und seine Charaktere sich zum Besseren oder gar Guten wandeln lässt oder sie gerechterweise einem Ende zuführt, lässt Moorcock seinen Elric einfach ins Unglück laufen. Elric trifft eine Fehl- oder schlechte Entscheidung nach der anderen und kommt nur mit Glück oder unverdienter Hilfe Anderer aus seinen Miseren. Dieses Konzept ist einerseits sehr dystopisch, andererseits sehr erfrischend, wenn man die eigenen Erwartungshaltungen permanent auf die Probe stellen darf und sich der Welt Elrics einfach öffnen muss, um ihn auf seine Reisen und schicksalhaften Abenteuer zu begleiten.
Moorcock schafft es, Universen nebeneinanderzulegen und die Reisen von einer zur anderen nachvollziehbar zu machen. Diese Leichtigkeit ist herrlich! Seine Erzählweise ist von einer Beiläufigkeit und Dichte, die ihresgleichen sucht. Alles, was die GEschichte nicht wirklich vorwärtsbringt oder ihr Tiefe oder Anschaulichkeit verleiht, lässt er weg. Kein Formulierungs-Bullshit-Bingo, kein stupides Copy+Paste von Satzbauteilen und storyboard-flachen Versatzstücken. Alles das fehlt. Zwar sind gewisse Muster in Elrics Vorgehen und Scheitern erkennbar, aber das sind sie nur solange, bis Elric sie selbst erkennt und sich von diesem Erkenntnispunkt weiterentwickelt.
Deswegen sollte man der Geschichte etwa bis zu Beginn des vierten Buches Zeit geben und Geduld mitbringen.
Immerhin braucht auch Moorcock in etwa diese Zeit, um die Figuren und Settings zu entwickeln, bis klar ist, wer, was wann wo und mit wem getan oder gelassen hat; wie weit der Einfluss Melnibonés gereicht hat, wer wie darauf reagiert hat und weswegen es nicht immer klug ist, seine Herkunft jedem presizugeben. Elric hat also eine sehr lange und nicht sehr steile Lernkurve vor sich. Doch sie ist, finde ich, hinreichend abwechselungsreich. Seine Mitstreiter und Widersacher kommen und gehen; und nur die wenigsten von ihnen dürfen länger bleiben. Die Settings/Universen und ihre Besonderheiten sind so unvermittelt, unerwartet und vielschichtig, wie man sie sich nur wünschen kann.
Seinem Schwert "Sturmbringer" kommt bei alledem eine in ihrer Bedeutung gar nicht zu überschätzende Bedeutung zu, die sich erst spät offenbart. Und am Ende ist es doch nicht der einsame, verlassene, glücklose Antiheld, der für sich allein die wichtigsten Entscheidungen trifft, sondern es ist Elric in Union mit seinem absolut unmittelbaren Umfeld, in das er unlösbar eingebunden ist, mit deren Hilfe allein alles zu einem Ende und einem Anfang finden kann. "Elric von Melniboné" ist eine Ode an die Revolte, an das Aufbegehren an Erwartungshaltungen, an den bewussten Bruch mit Traditionen, ohne zu wissen, wohin diese Entscheidungen führen. Und es ist eine Hymne an die wundervolle Schöpfungskraft eines Schriftstellers und an unverbrüchliche Freundschaft.
Ich habe jede Minute genossen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

14 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der ewige Held...

...und seine Inkarnationen im Multiversum gehören halt irgendwie zum Fantasy Kanon meiner Jugend.
Den Sprecher kannte ich noch nicht, manchmal übertreibt er es für meinen Geschmack mit der Theatralik, zieht sich aber nicht wie ein roter Faden durch den einfühlsamen Vortrag. Die Neuübersetzung bildet ab und an eine Parallaxe mit meiner Erinnerung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein überragendes Epos genial erzählt

Es gibt nur wenige Geschichten, die in ihrer Dichte und epischen Breite ein so umwerfendes und faszinierendes Universum entwerfen wie Michael Moorcock es mit seinem Elric geschafft hat. Die Figuren sind so unterhaltsam wie abwechslungsreich, die Ideen der EPisoden und Bücher so originell und beeindruckend, dass mich diese Erzählung noch lange begleiten wird. Ein Vergleich mit dem Jahrhundertroman des Herrn der Ringe muss diese Erzählung hinsichtlich Worldbuilding und Charaktertiefe nicht scheuen, ich könnte mich zwischen beiden nicht entscheiden, es ist mehr eine Frage in welcher Stimmung man ist, denn Elric zieht mich wie ein dunkles Gemälde mitten hinein in diese wunderbar düstere dark fantasy Welt. Kongenial für mich auch der Erzähler Eftekhari, der so facettenreich und berührend nah von und in den Figuren erzählt, wie ich es selten gehört habe. Ein match made in (grim and stormy) heaven! Was man hier auf über fünfundfünzig (!) Audiostunden geboten bekommt ist das perfekte Weihnachtsgeschenk an sich selbst oder jeden Fanatsy-Fan. Meine unbedingte Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.