Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Grundrechte der BRD GG 1-19 - Die Würde des Menschen ist unantastbar Titelbild

Die Grundrechte der BRD GG 1-19 - Die Würde des Menschen ist unantastbar

Von: Renate Förtsch
Gesprochen von: Christian Hoening, Anja Buczkowsky
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Basiswissen BGB Allgemeiner Teil Titelbild
Basiswissen Verwaltungsrecht AT Titelbild
Der Taschenanwalt Titelbild
Standardfälle Strafrecht AT 1. Zum Einpauken der Fallstrukturen Titelbild
Standardfälle Schuldrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen Titelbild
Betriebswirtschaftslehre Titelbild
Politik Basiswissen für Einsteiger Titelbild
So geht Recht Titelbild
Volkswirtschaftslehre Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild
Arbeitsrecht Titelbild
Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon Titelbild
Wirtschafts- und Sozialkunde für Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellte Titelbild
BGB - Allgemeiner Teil Titelbild
Halbwissen eines Volljuristen Titelbild
Bunderepublik Deutschland für Dummies Titelbild

Inhaltsangabe

Feudalismus, Kaiserreich und Weimarer Republik sowie die Exzesse des 3. Reiches prägten die Entwicklung und Kodifizierung der 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes der BRD. Sie sind Ausdruck des Aufbruchs in eine aufgeklärte, freiheitliche Welt, in der staatliche Übergriffe und Fremdbestimmung der Vergangenheit angehören sollen.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar", "alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", "Pressefreiheit", "Asylrecht" oder "Versammlungsfreiheit" ... sind Basis einer Grundwerteordnung, aus der auch die Drohung "und wenn ich bis nach Karlsruhe gehen muss" resultiert. Was steckt aber wirklich hinter den Grundrechten? Wie sind diese Eckpfeiler unserer heutigen Gesellschaft entstanden? Welche historischen und politischen Einflüsse führten zu ihrer heutigen Form und hat sich diese ethisch-politische Grundlage bisher bewährt?

Das Hörbuch bietet eine Einführung in dieses nur auf den ersten Blick "trockene" Thema. Es gibt einen Überblick über alle Grundrechte und zeigt wichtige Entwicklungen ergänzt durch Fallbeispiele und Vorstellungen aktueller Karlsruher Urteile auf.

(c)+(p) 2006 Komplett-Media GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Die Grundrechte der BRD GG 1-19 - Die Würde des Menschen ist unantastbar

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Ein trockenes Thema ist trocken geblieben!

Das Thema Recht ist immer ein schwieriges Thema, weil es - wie der Produzent des Hörbuches auch richtig festgestellt hat! - trocken und somit schnell ermüdend ist. Ich habe das Hörnuch 3x gehört und kann leider nur zu dem Schluss kommen, dass das Thema trocken geblieben ist, sowohl inhaltlich als auch in der 'Leseart'. Von der Fachseite her halte ich das Hörbuch für durchaus statthaft. Alle wesentlichen Grundrechte und die praktische Anwendung bzw. Urteile des BverfG hierzu sowie interessante Informationen drum herum sind vorhanden. Allerdings macht die Art und Weise des Vortrags das Thema so trocken wie es ist und man ermüdet beim Hören leider schnell. Der Biß fehlt!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

11 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

graue Theorie...

Die Grundrechte werden hier so vorgestellt, wie sie im Grundgesetz stehen. Nicht dazu gesagt wird allerdings, daß es im Grundgesetz jedes Mal heißt: "diese Grundrechte können durch Gesetze eingeschränkt werden".
Hier wird also nur der "schöne Schein" vorgestellt, es wird ein Image erzeugt, das mit der Witklichkeit nichts gemeinsam hat. Das Hörbuch ist fast schon als arglistige Täuschung der Zuhörer zu bewerten. Zum Glück ist diese Propaganda leicht zu durchschauen. Wenn Sie also die "graue Theorie" kennen lernen wollen, dann ist dieses Hörbuch keine schlechte Wahl. - In der DDR gab es den schönen Spruch: Die Theorie ist Marx - Die Praxis ist Murx"
Für die BRD erklärt dieses Hörbuch die Theorie ;-)
...aber reiben sie sich nicht verwundert die Augen, wenn Sie bei der Berufung auf diese Grundrechte feststellen müssen, daß sie gar nicht gelten...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich