Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der Antichrist Titelbild

Der Antichrist

Von: Friedrich Nietzsche
Gesprochen von: Karsten Renner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Kapital Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Ecce homo Titelbild
Marx und wir Titelbild
Das kommunistische Manifest Titelbild
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen Titelbild
Manifest der kommunistischen Partei Titelbild
Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft Titelbild
Anarchismus Titelbild
Nietzsche für Eilige Titelbild
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn Titelbild
Massenpsychologie und Ich-Analyse Titelbild
Der Mensch mit sich allein Titelbild
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild

Inhaltsangabe

Der Antichrist - Friedrich Nietzsche.

Der sehr religiös aufgezogene Friedrich Nietzsche ging in die Geschichte ein als großer Kritiker christlicher Moral, aber auch Moral per se.

In seinem Werk Der Antichrist wendet sich Friedrich Nietzsche offen gegen die Kirche, die seiner Meinung nach das geistige Erbe der Antike zerstört habe, aber auch gegen die christliche Glaubenslehre per se.

Er lehnt die gepredigte Mitleidsethik ab und zeigt deutlich seine Verachtung für das Schwache und alles, was nicht nach Höherem strebt.

Friedrich Nietzsche ist bekannt für sein vehementes Eintreten für eine Rückbesinnung auf die utilitaristischen Vorstellungen vormoralischer Zeiten.

©2021 Pretorian Media GmbH (P)2021 Pretorian Media GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Der Antichrist

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das Werk entspricht dem Zeitgeist von heute

Nietzsche spricht in seinem Werk mit aller Härte das aus, worum es im Christentum geht. Es geht um den Versuch der Vernichtung des Starken im Menschen durch die Stigmatisierung als "das Böse" und die Unterdrückung der Menschen durch das forcierte "Mitleiden" des Christentums und das Ertragen des eigenen Leidens, in der Hoffnung auf das Himmelreich. So nimmt das Christentum den Menschen die Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes, glückliches Leben. Im Gegenteil, so wie Nietzsche es formuliert, fördert das Christentum das Verharren im Leid. Der Sprecher dieses Hörbuches betont an falschen Stellen und nicht die Wörter, die Nietzsche bewusst "hervorgehobent" hat. Dadurch ist es auch nicht wirklich möglich, Nietzsche zu folgen und ihn richtig zu verstehen. Dieses Hörbuch ist zum Teil eine Interpretation. Nietzsches Werk ist einmalig, aber das Hörbuch kann ich nicht empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Für Schnellhörer und Schnelldenker

Der Inhalt und damit der Text sind anspruchsvoll.
Der Sprecher ist textsicher und flott. Womöglich zu flott, jedenfalls für mich. Ich war mehrfach geneigt, die „Drehzahl“, die Sprechgeschwindigkeit herabzusetzen.
In Summe fühlte sich mein Denkapparat etwas gehetzt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.