Das Hannibal-Syndrom Titelbild

Das Hannibal-Syndrom

Phänomen Serienmord

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Hannibal-Syndrom

Von: Stephan Harbort
Gesprochen von: Martin Müller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dank Hollywood gilt Hannibal Lecter als Inbegriff des infernalischen Serienmörders. Doch wer sind diese Täter in der Wirklichkeit? Der Kriminalexperte Stephan Harbort hat zahlreiche von ihnen in ihren Hochsicherheitszellen besucht und interviewt, um Motivation, Tathergang und Täterprofil zu erforschen. Er befasste sich mit allen 75 deutschen Serienmördern seit 1945 - eine aufschlussreiche und schockierende Dokumentation, aus der man viel über die Psyche solcher Täter erfährt.

©2003 Piper Verlag GmbH (P)2019 Audio Verlag München
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Killerinstinkt Titelbild
Aus reiner Mordlust Titelbild
Blut schweigt niemals Titelbild
"Ich musste sie kaputt machen" Titelbild
Wie Serienmörder denken Titelbild
Wenn Kinder töten Titelbild
Reise in die Finsternis Titelbild
Auf der Spur des Bösen Titelbild
Jeder kann zum Mörder werden Titelbild
Im Angesicht des Bösen Titelbild
Ich bring dich um! Titelbild
Der Mensch ist böse Titelbild
Sadisten - Tödliche Liebe Titelbild
Mindhunter Titelbild
Grausame Frauen Titelbild
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen Titelbild

Kritikerstimmen

Zum ersten Mal erklärt eine Studie, was deutsche Serienmörder umtreibt.
-- Der Spiegel

Alle Sterne
Am relevantesten
Die Art wie Stephan Harbort hier Kriminallfälle darstellt, gefällt mir persönlich sehr gut. Die Fälle werden mit anonymisierten Namen sorgfältig und umfassend dargestellt, und Herr Harbort hat eine sehr respektvolle Art, über Täter und Opfer zu schreiben. Für Fans der reisserischen amerikanischen Art wird das jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit zu langweilig sein.

Allerdings muss ich gestehen, dass mich der Sprecher mit seiner überdeutlichen Lesart und seinen schrägen Betonungen extrem genervt hat. Manchmal spricht er sehr langsam, dann unvermittelt schnell. Muss ich mir nicht wieder antun.

Interessantes Buch, aber der Sprecher ist gruselig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs musste ich mich an den Sprecher und die eher sächliche Erzählweise gewöhnen. Später war ich aber sehr dankbar für diese Herangehensweise, da die doch recht heftigen Inhalte so am ehesten verträglich vorgelesen erscheinen.

Insgesamt wirklich spannend aber auch heftig. Ich musste so immer wieder lange Pausen einlegen und einige Tage verstreichen lassen, bis ich weiterhören konnte/wollte.

Nach dem höheren hatte ich allerdings eine zeitlang Angst, alleine im Wald spazieren zu gehen... also, nichts für schwache Nerven.

der Titel hält, was er verspricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon innerhalb der ersten 30 min wollte ich schon abbrechen, habe mich aber weiter durchgebissen. Der Sprecher ist extrem einschläfernd. Nach jetzt 5 Hörstunden habe ich keine Ahnung was da überhaupt gelesen wurde. Teilweise habe ich es schon doppelt gehört um es zu verstehen. Der Inhalt wär echt interessant aber eben, nicht mit dieser Stimme. Nur schon beim schreiben der Rezension schlafe ich fast ein wenn ich an die Stimme denke.

Könnte gut sein, wenn der Sprecher ein Anderer wär

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist hervorragend geschrieben. Die Fälle sind detailliert beschrieben, teilweise so detailliert, dass es einem kalte Schauer bereitet.
Es ist definitiv lohnenswert, wie die anderen Werke von Stefan Harbort.

Doch man muss auch sagen, dass der Sprecher es einem nicht leicht macht. Er spricht viel zu langsam, dass macht es schwer und ermüdend ihm zuzuhören. Etwas mehr Tempo beim sprechen und es gäbe nicht viel auszusetzen. Mit 1,20-1,40 fachen Geschwindigkeit ist es gut hörbar.

Buch top, Sprecher flop

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt des Buches ist nur für Hartgesottene, wird bei einzelnen Taten doch sehr ins Detail gegangen. Ich finde die Berichterstattung und auch die behandelten Fälle sehr interessant.

Leider muss ich mich der Meinung anschließen, dass die Sprechweise des Sprechers für meinen Geschmack nicht immer passend, teils anstrengend war. Im Laufe des Hörens, gewöhnt man sich an den Stil, dauerhaft würde ich mir es dann aber auch nicht anhören.

Alles in allem, aber ein sehr gutes Buch für alle "Fans" von Kriminalistik, wahren Kriminalfällen und der Psychologie von Tätern.

Harte Kost, ausführlich berichtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema ist sehr interessant und weniger sensationell als wissenschaftlich vorgetragen. Das ist erfreulich und die Hauptzutat für dieses wirklich gute Sachbuch. Schön auch, dass wir mal ein Buch zu diesem Thema haben, wo es fast ausschließlich um deutsche Fälle geht. Man kennt so drei, vier Namen aber es sind so viele mehr. Der Autor geht auf auf einige Cold Cases ein. Verrückt, dass es ungeklärte Mordserien gibt. Irgendwann müssen diese Leute mal einen Fehler machen... oder doch nicht...? Da kommt die Kriminalistik an ihre Grenzen. Abgerundet wird das ganze durch einen ausgezeichneten Sprecher Martin Müller.

super Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nee, also ich musste jetzt abbrechen. Der Sprecher ist echt katastrophal. Ich konnte mir deshalb das Hörbuch nicht anhören.

der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin kein Profi, weder im bewerten noch was dieses Thema an geht- ich finde die "Geschichte" super spannend und informativ. der Sprecher ist für dieses Hörbuch allerdings nicht geeignet (weswegen ich diese Rezension eigentlich schreibe). Lesen würde ich das Buch auf jeden fall! ein Hörbuch mit diesem Sprecher werde ich nicht noch mal kaufen 🙈 ansonsten wie gesagt (inhaltlich), ein klasse Buch!

Das Hannibals Syndrom

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber leider nicht ebenso vorgelesen. Das Thema hat Stephan Harbort sehr interresant, kompetent und spannend niedergeschrieben. Leider lässt die Qualität des Vorlesers sehr zu wünschen übrig, sie ist einfach nur gruselig. Herr Müller liest mit einer Monotonie in Stimme, dass es mir sehr schwer fiel, mich dauerhaft so zu konzentrieren, dass ich den Inhalt auch wirklich gedanklich erfassen konnte. Mir ist klar, dass man ein solches anspruchsvolles und komplexes Thema nicht wie eine Abenteuer- oder Phantasiegeschichte vorlesen kann und soll. Aber ein wenig mehr Lebendigkeit könnte meines Erachtens trotzdem nicht schaden. Daher gibt es von mir insgesamt nur 3 von 5 Sternen.
Update: Ich habe das Buch inzw. mehrmals gehört, aber leider ändert sich nichts an meiner Meinung über den Sprecher. Im Gegenteil, ich musste sogar feststellen, das ich kaum etwas vom Inhalt dauerhaft im Gedächtnis behalten behalten kann, was bei einem anderen Vorlesestil definitiv anders wäre. Logischerweise ist dies nicht mein einziges Hörbuch/Buch zum Thema und bei keinem anderen Sprecher habe ich derartige Probleme. Vielleicht sollte Herr Harbort mal überlegen, es selbst vorzulesen. Ich habe ihn schon in einigen Dokumentationen zum Thema sprechen hören und könnte mir das gut vorstellen.

Interresant und spannend geschrieben,...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Entgegen der Meinungen einiger Bewerter fand ich dieses Hörbuch und auch den Sprecher super. Er lässt keine Emotionen einfließen was ich bei dem Thema genau richtig finde. Die Stimme ist angenehm. Ein bisschen mehr Psychologie habe ich mir zwar erwartet aber ich bin sehr zufrieden und kann diesen Titel auf jeden Fall weiter empfehlen.

toll für true crime Einsteiger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen