
Drohende Schatten
Das Rad der Zeit 01
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Helmut Krauss
-
Von:
-
Robert Jordan
Über diesen Titel
Bald erfährt er auf schreckliche Weise, wieviel Wahrheit in diesen Legenden steckt: Blutrünstige Trollocs, die Häscher des Dunklen Königs, überfallen das Dorf und brennen den Bauernhof von Rands Familie nieder. Die Magierin Moiraine rettet den Jungen in letzter Minute und reist mit ihm in die Hauptstadt. Dort erfährt Rand mehr über den legendären Wiedergeborenen Drachen und begreift, wie eng sein eigenes Schicksal mit dem seiner Welt verknüpft ist...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2004 Piper Verlag GmbH, München. Originaltitel: "Eye of the World". Übersetzung von Uwe Luserke (P)2009 Audible StudiosKritikerstimmen
-- Fred Saberhagen
Das sagen andere Hörer zu Drohende Schatten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Erich Gabler
- 15.05.2010
Zu: Ein Wort der Warnung vornweg
Ich Stimme dem User kidkhan in weiten Teilen zu. Zum letzten Absatz habe ich allerdings etwas zu sagen: Wer ständig Action erwartet wird die späteren Bücher als langatmig empfinden. Hier steht nämlich vor allem Charakterentwicklung und Politik im Vordergrund. Vor allem beim 2., 3., ..X. mal lesen/hören sind diese Passagen aber die wirklich interessanten und wer der Serie bis dahin treu geblieben ist wird gegen Ende jedes Originalbandes auch mit Actionszenen "belohnt".
Die genannten logischen Lücken und den Überblicksverlust des Autors kann ich nicht bestätigen. Ich finde es besonders faszinierend wie Jordan in scheinbar unwichtigen Seitenhandlungen den Grundstein legt für wichtige Entwicklungen in der späteren Haupthandlung. Das zeigt für mich sehr gut wie vollständig durchgeplant die Serie von Beginn an bereits war. Und auch durch die Übernahme durch Brandon Sanderson ist diese Qualität nicht verloren gegangen. In seinem ersten Band hat er es geschafft einige der offenen Handlungsstränge zusammenzuführen und die Geschichte zügig auf Kurs zum großen Finale zu führen.
Zum Hörbuch selbst: Wenn man sich einmal an den Sprecher gewöhnt hat und über ungewohnte Betonungen von Eigennamen (z.B. Aes Sedai) hinweg sieht ist es sehr gut!
Im Hinblick auf die kritisierte "Langatmigkeit" und den teilweise langsamen Spannungsaufbau vor allem in späteren Büchern ist es aber fraglich, ob es sinnvoll ist die Bücher genau so zu teilen wie Heyne/Piper die Übersetzungen geteilt haben. Wird beispielsweise Band 4 (The Shadow Rising) wie die Bücher geteilt (in Band 7, 8 und 9) so würde das Hörbuch 7 (=Band "Schattensaat") lediglich die Abreise aus Tear beschreiben - eine Zumutung für die Leser, die den Hörern erspart bleiben sollte! Bei einem Teilungsverhältnis 1:4 (engl. Band 6 und 7) wäre es entsprechend noch schlimmer!
Aber hier hat Audible ja noch die Chance die Fehler von Heyne nicht zu wiederholen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
182 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jörn-Peter Hülter
- 29.06.2010
High Fantasy vom Feinsten, aber...
Ich bin sehr begeistert von der Story ansich, auch finde ich die Leistung von Helmut Krauss wirklich gut. Was mich aber sehr ärgert, ist die Übersetzung.
Am deutlichsten wird es an Stellen, wo das englische "bloody" nicht mit "verdammt", "verflucht", oder einfach "scheiß-" übersetzt wird, sondern einfach mit "blutig". So finden sich im Text unzählige Dinge, die plötzlich blutig sind, ohne dass in der Umgebung Blut floss. Manchmal sollte man nicht einfach ablesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- learlet
- 09.03.2011
Kleiner Hinweis zur Literaturgeschichte...
Man ist schon eine Weile beschäftigt, wenn man sich auf Jordans Rad der Zeit (Wheel of Time) einlässt. Es ist sicher müssig, sich hier darüber auszulassen, ob sich das lohnt - ich finde, es lohnt sich, wenn man sich über längere Zeit auf eine eigene Welt und eine etwas komplexere Fantasy-Saga einlassen will. Zum deutschen Vorleser kann ich nichts sagen, aber der englische liest in einem sehr ruhigen Stil, der mir angemessener erscheint als Volldramatiker oder salbungsvolle Priester wie etwa A. Fröhlich in Eragon. Überhaupt Eragon: ich finde es schon immer wieder amüsant, wie hoch von einigen das langweilige Abschreibgenie Paolini gelobt wird, ja, es gibt sogar diejenigen, die Jordan vorwerfen, von Paolini abgeschrieben zu haben - schon spannend, wie das gehen soll, wenn man bedenkt, dass der erste Band von The Wheel of Time fast fünfzehn Jahre vor dem ersten Eragon-Band veröffentlicht worden ist. Also, wenn man sozusagen die Originale lesen will, dann greift man doch besser zu Tolkien und Jordan als zu Paolini, der im Grunde nichts weiter getan hat, als alles, was er finden konnte, in einen Topf zu werfen und kräftig durchzurühren. Naja, entsprechend schmeckt seine Suppe ja auch. Jordan ist da ein ganz anderes Kaliber, sowohl vom Einfallsreichtum her als auch von der Originalität seines Personals.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- corona1920
- 16.03.2011
Das Rad der Zeit 1
Sehr viel vorher davon gehört. Ähnlich wie bei so vielen Sofis eine Welt, zu der ich nur langsam vordringen konnte. Durch die Sichtweise der verschiedenen Personen wirkt jedoch die ganze Geschichte komplexer. Auf keinen Fall zwischendurch ein anderes Buch hören. Zwar kommt jeder schnell wieder die Handlung hinein - aber so manche Kleinigkeit geht verloren. Super gesprochen von Helmut Krauss. Und er erzeugt diese Spannung, die mich dazu brachte auch die nächsten Folgen zu hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- lidi80
- 23.08.2011
spannend
sehr spannend erzählt aber es gibt leider deutlich bessere Vorleser aber super Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- suheger
- 16.08.2010
Süchtig machend
Diese Fantasy-Geschichte macht wirklich süchtig.
Sehr gut und spannend erzählt. Hab die Bücher schon selber gelesen und wartete sehnsüchtig auf den letzten Band. Um den Inhalt wieder aufzufrischen, versuchte ich die Wartezeit mit den Hörbüchern zu überbrücken. Und ich bin voll begeistert davon. Diese Fantasy-Reihe ist wirklich sehr zu empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Lange
- 08.03.2017
Eine Geschichte für ein ganzes Leben
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Viele meiner Freunde sind Fans der TV-Serie "Games of Thrones" oder schauen auch mal die "Herr der Ringe"-Filme. Aber würden die eine Buchserie mit 37 dicken Bänden lesen, geschweige denn sich anhören? Wohl nicht. Um das "Rad der Zeit" zu mögen, muss man sich wirklich darauf einlassen, es ist nichts zum "mal eben schmökern". Wenn man aber dazu bereit ist, sich darauf einzulassen, ist es wohl die beste Geschichte aus dem Bereich der Fantasy, die man bekommen kann.
Welches andere Buch würden Sie mit Drohende Schatten (Das Rad der Zeit 01) vergleichen? Warum?
Man hört immer wieder den Vergleich "Rad der Zeit" zu "Lied von Eis und Feuer" ("Game of Thrones"). Und immer wieder muss man dann sagen, dass dieser Vergleich völlig unpassend ist. Sicher ist wohl, dass George Martin, der Autor vom "Lied", das "Rad der Zeit" gelesen hat. Dann hat dieser beschlossen, den Fantasy-Anteil in seinem Werk dazu im Vergleich runterzufahren, die Brutalität dafür rauf und alles zusammen dann leichter und weniger komplex zu gestallten. Der Erfolg gibt Martin bei seinem handeln dabei fraglos recht.
Welche Figur hat Helmut Krauss Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
"Matrim Cauthon" - ganz eindeutig. Dieser junge Mann ist einer der besten Freunde des Hauptcharakters und kann nur, wenn man einmal die Rollenspieldefinition nutzt, als "charismatischer Schurke" beschrieben werden. Wenn Herr Krauss die Passagen von Matrim liest, hört man den Spaß und das Vergnügen des Vorlesers.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
"Der Drache wurde wiedergeboren"
"Ein Wind erhebt sich"
"Es gibt keinen Anfang, wenn das Rad sich dreht - aber es ist ein Anfang"
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Mich hat die Geschichte jetzt über 30 Jahre lang als Buch begleitet. Die ersten drei Bände erschienen während meiner Bundeswehrzeit als junger Wehrpflichtiger und das Letzte erst vor wenigen Jahren. Das schlimmste waren immer die endlos langen Phasen zwischen den Büchern. Es gab damals noch kein Internet und so musste man immer in sogenannte "Buchhandlungen", wo man Bücher kaufen konnte und es immer eine Überraschung war, ob der Verlag endlich den nächsten Teil herausgebracht hat. Wenn das geschah, waren meistens ein oder zwei Jahre seit dem letzten Buch vergangen und man war gezwungen, von vorn anzufangen, wollte man den Faden nicht verlieren.
Ich erwähnte ja bereits die enorme Komplexität der Geschichte.
Es gibt unzählige von handelnden Figuren, die man in Erinnerung behalten muss, die Handlung spielt (abgesehen von dem ersten, einsteigerfreundlichen Buch) parallel an zig Orten, dazu noch andere Dimensionen und zeitliche Ebenen.
Im Fokus der Handlung steht, neben der eigentlichen Geschichte, die Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Die Art, wie Männer und Frauen in der Welt des Rades zusammen agieren und miteinander auskommen, kommt für mich an den Status "ideal" heran. Beide Seiten sind gleichberechtigt, haben aber ihr jeweiliges Rollenbild und der Leser liegt fast immer falsch bei einer Beurteilung, wer das eigentliche Sagen hat. Die vor diesem Hintergrund geführten Dialoge zwischen Männern und Frauen sind einfach nur großartig - und wenn Frauen untereinander über die Männer lästern, oder die Männer untereinander ihr Leid über die Frauen klagen, ist das ein gewaltiger Spaß. Aber das ist nur eine, wenngleich auch eine sehr große Facette der Geschichte. Es geht auch um Freundschaft, Loyalität, Verrat, Verzweiflung, Wahnsinn, Not, Krieg und Elend.
Den genialsten technischen Kniff hat sich der Autor Robert Jordan aber mit dem "Tavernen" einfallen lassen. Das sind in diesem Fall keine Gasthäuser, sondern Personen, die eine angeborene und nicht steuerbare Ausstrahlung besitzen, die die Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen in ihrer Umgebung beeinflussen. Das ermöglicht dem Autor, in den Lauf seiner Geschichte wahre "Hasensprünge" einzubauen, ohne dass das auch nur ein bischen künstlich oder konstruiert wirkt.
Schwierigkeiten hatte ich beim lesen und hören immer damit, mir einen "Lieblingscharakter" auszusuchen. Sehr viele der Charaktere gefallen mir - alle dabei grundverschieden - und es ist wirklich schwer, sich zu entscheiden.
Bei den Charakteren liegt aber vielleicht auch der einzige Punkt, wo George Martin mit seinem "Lied" gegenüber dem Rad punkten kann. Die Charaktere im Rad sind fix angelegt. Sie entwickeln sich zwar weiter, bleiben sich aber immer im Grundsatz treu. Das ist beim "Lied" ganz anders, ich möchte auch sagen besser. Im "Lied" ist es, mit ganz wenigen Ausnahmen, nicht möglich, bei einer Charaktereinstufung zu verweilen. Ein positiver Charakter wird bei Martin in Windeseile zu einem negativen und dann wieder zurück.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulrich
- 29.04.2016
Ausgezeichnet , nur kleine Feinheiten fehlen zur p
längere Pause wenn der erzählende Charakter wechselt würden dem folgen der Geschichte vereinfachen. auch das betonen der pause Beim wechseln der sprechenden Charaktere könnte hörbarer sein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- John Schaffner
- 09.05.2015
Sehr gut
Allerdings nerven mich die unnötig sturen Frauen manchmal ein wenig ... Sonst aber spannend und anschaulich erzählt
Mal sehen wie es weiter geht !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carina Kohlmeier
- 20.12.2021
Leider nichts für mich
Ich höre sehr gerne Fantasy, leider musste ich dieses Hörbuch mehrmals anfangen und habe es letztlich abgebrochen.
Der Sprecher hat eine sehr ruhige Stimme und eignet sich sicher sehr gut im vorlesen, nur leider nicht für diese Geschichte. Alle Charaktere in diesem Hörbuch hören sich nahezu gleich an und ich hatte Schwierigkeiten dem Sprecher in der Geschichte aufmerksam zu folgen. Deswegen kann ich zur Geschichte leider nichts sagen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.