Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Wunschdenken

  • Warum Politik so häufig scheitert
  • Von: Thilo Sarrazin
  • Gesprochen von: Armand Presser
  • Spieldauer: 16 Std. und 53 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (61 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Wunschdenken Titelbild

Wunschdenken

Von: Thilo Sarrazin
Gesprochen von: Armand Presser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Staat an seinen Grenzen Titelbild
Wir schaffen das Titelbild
Die Vernunft und ihre Feinde Titelbild
Feindliche Übernahme Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
Hurra, wir kapitulieren Titelbild
Seid ihr noch ganz bei Trost! Titelbild
Rettet das Zigeuner-Schnitzel! Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind Titelbild
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Aus Liebe zu Deutschland Titelbild
Gendergaga Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
Aufgewacht - Wie ein Polizist den Glauben an das System verlor Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Noch normal? Das lässt sich gendern! Titelbild

Inhaltsangabe

Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.

©2022 Langen-Müller Verlag (P)2022 ABOD Verlag

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Wunschdenken

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    10
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    41
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Präzise Situationsanalyse

Wie immer analysiert Sarrazin auf den Punkt genau, wo die Probleme liegen und bearbeitet dabei alle Themen, in den die Regierung Merkel in den letzten 16 Jahren dilettiert hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Von den Maßstäben politischen Handelns

Herr Sarrazin ist ein absolut integrer Kritiker von Milieus und Mentalitäten die Unterdrückung, Korruption, Wissenschaftsfeindlichkeit, Bad Governance und weltanschaulich-religiösen Fanatismus begünstigen.
Herr Sarrazin macht wiederholt Gebrauch von den Schriften eines der größten Denker des 20sten Jahrhunderts: Sir Karl Raimund Popper. Und an eben an diesen Sir Popper gemahnt mich immer wieder auch das publizistische Wirken von Herrn Sarrazin. Ein leidenschaftlich-pragmatisches Werben für demokratisch-repräsentativen Parlamentarismus, wissenschaftliche Methode, soziale Marktwirtschaft, Rechts- und Sozialstaatlichkeit, Good Governance, Bildung, Gleichberechtigung, Freiheit, Gerechtigkeit und natürlich die Trennung von Staat und Religion. Ich lerne jedesmal immens viel aus den Büchern von Herrn Sarrazin. Es steht ja jedem Lesenden frei an Herrn Sarrazins Thesen und Argumenten profunde Kritik zu üben. Eben das ist ja eines der zuverlässigsten Kennzeichen freier Gesellschaften: Der leidenschaftliche politische Diskurs.
Ich gehe durchaus nicht mit allen Ausführungen von Herrn Sarrazin konform. Sicher ließe sich intensiv über Herrn Sarrazins Rezeption und Verständnis von genetischer Grundlagenforschung diskutieren. Ich salutiere seiner Courage und Scharfsinnigkeit wenn es um die Kritik am politischen Islam und der gesellschaftlichen Wirklichkeit in den Ländern mit muslimischer Bevölkerungsmerheit geht. Eben diesen Scharfsinn wünsche ich mir von Herrn Sarrazin in der Aufarbeitung der Sünden und Vergehen des Westens.
Nevertheless: Ich möchte Herrn Sarrazin nicht missen. Ich empfinde diese Bücher mit all Ihrem Potential zur großen Kontroverse als Leuchtfeuer der Vernunft. Kritik an der Migrationspolitik der ehemaligen Bundeskanzlerin zu üben ist keinesfalls gleichbedeutend mit einer Gleichgültigkeit gegen die Leiden der Menschen.
Herr Presser macht als Vorleser eine ausgezeichnete Arbeit. Dringende Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

20 Leute fanden das hilfreich