Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Wie Gefühle entstehen

  • Eine neue Sicht auf unsere Emotionen
  • Von: Lisa Feldman Barrett
  • Gesprochen von: Claudia Gräf
  • Spieldauer: 16 Std. und 48 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (18 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Wie Gefühle entstehen Titelbild

Wie Gefühle entstehen

Von: Lisa Feldman Barrett
Gesprochen von: Claudia Gräf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild
Unser Gehirn Titelbild
Hör auf mit der Selbstsabotage Titelbild
The Brain: Die Geschichte von dir Titelbild
All das zu verlieren Titelbild
Feeling & Knowing Titelbild
Kein Teil von mir ist schlecht Titelbild
Das Trauma in dir Titelbild
The Adult ADHD and Anxiety Workbook Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Heile. Deine. Beziehungen Titelbild
Ein Hormon regiert die Welt Titelbild
Die Illusion der Vernunft Titelbild
Das große Buch der Gefühle Titelbild
Gefühle lesen Titelbild
Die dunkle Seite des Gehirns Titelbild

Inhaltsangabe

Die Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett trägt in ihrem Bestseller Erkenntnisse aus fast 40 Jahren Forschung zusammen. Auf anschauliche und unterhaltsame Art zeigt sie wie, wie Gefühle entstehen und warum wir nicht machtlos gegen sie sind.

Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren – unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu "geschehen". Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind – und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett behauptet: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken.

Das Hörbuch wird gelesen von Claudia Gräf, die bereits zahlreiche Hörbücher vertont hat und als Sprecherin u.a. für arte, MDR und ZDF tätig ist.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH. Übersetzung von Elisabeth Liebl (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Wie Gefühle entstehen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    14
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Interessante Theorie

Eine sehr interessante Theorie durch viele Beispiele und Experimente erläutert. Allerdings stört das penetrante Gendern. Darüber hinaus gibt es einige unschöne Übersetzungsfehler. Das englische Wort „instance“ wird etwa mit „Instanz“ übersetzt, gemeint ist aber so etwas wie „konkretes Erlebnis“ oder „Konkretisierung“ und aus „arousal“ wird „Arusal“, betont auf der letzten Silbe. Alles in allem trotzdem sehr hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Arwilm

Inhaltlich m.E. eine der besten Publikationen über wissenschaftliche Inhalte von Audible überhaupt. Es wäre gut wenn
die Sprecherin das Vorgetragene auch
hundertprozentig verstünde, bzw. Kenntnisse der Sprache hat aus der übersetzt wurde. Aber das sind Kleinigkeiten.
Ich werde lange damit beschäftigt sein, die Inhalte mit anderen Werken aus Hirnforschung (Gazzaniga, Metzinger....)und Erkenntnistheorie abzugleichen.
Hörbücher dieses Niveaus halten mich von der Kündigung des Abonnements ab.
Leider sind die ziemlich selten, bitte mehr davon.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Konzepte

Auch für Nichtgehirnforscher verständlich und einleuchtend beschrieben. Für mich neue und kluge Forschungsergebnisse mit fundierter Sicht auf den Stand der aktuellen Forschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wissenschaft gut verständlich erklärt

Für mich ist diese neue Sichtweise recht revolutionär! Im wahrsten Sinne des Wortes Schöpfer der eigenen Gefühle zu sein, Verantwortung zu übernehmen, aber den Affekten auch nicht ausgeliefert zu sein. Ausserdem finde ich es eine Kunst, solch komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Mir war es nie langweilig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neuropsycholodischer Konstruktivismus

Wenn ich diese wissenschaftlichen Forschungen mit spirituellen Traditionen vergleiche, fallen mir Parallelen zu Ramana Maharshis erfahrungsbasierter Arbeit ein, der mittels seiner Fragestellung „wer bin ich“, illusionäre Ichvorstellungen dekonstruierte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Hommage an den Konstruktivismus!

Sehr schöne und wertvolle neue Erkenntnisse gewonnen! Sehr zu empfehlen für alle, die sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen auseinandersetzen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • K1
  • 21.06.2023

Digital Booklet fehlt

Sehr interessantes Hörbuch.
Leider wird im Laufe des Hörbuches für kleine Selbstexperimente auf ein digital Booklet verwiesen. Dieses ist bei diesem Hörbuch (bisher) leider vergessen worden. Bei anderen Audible Hörbüchern waren diese stets hilfreich. Daher ist das fehlende Booklet bei diesem Hörbuch um so ärgerlicher.
Passe meine Rezension nach dem Erscheinen des digital Booklets gerne an.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Teilweise schwer zuzuhören

Besser das Original in englischer Sprache kaufen. In dieser Version wird gegendert, was mich trotz des Versuchs mich auf den Inhalt zu konzentrieren, irritiert und jedes Mal davon abgelenkt hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich