Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!

  • Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
  • Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
  • Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
  • Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (128 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf! Titelbild

Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!

Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen! Titelbild
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! Titelbild
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Titelbild
Die Pfanne brät nicht Titelbild
Isch geh Schulhof Titelbild
Kleine Scheißer in großen Gärten Titelbild
Große Ärsche im Klassenzimmer Titelbild
Der Maik-Tylor verträgt kein Bio Titelbild
Chill mal, Frau Freitag: Alltag einer unerschrockenen Lehrerin Titelbild
Große Ärsche auf kleinen Stühlen Titelbild
Isch hab Geisterblitz Titelbild
Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker Titelbild
Bin isch Freak, oda was?! Titelbild
Nenne drei Nadelbäume Titelbild
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin Titelbild
Die Schanin hat nur schwere Knochen Titelbild

Inhaltsangabe

Der neue Bestseller vom Erfolgsduo Greiner & Padtberg!

Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können.

Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! kommt jetzt das Best-Of an neuen Anekdoten von Erziehern, Lehrern, Ärzten - und Mitmenschen, die im Biosupermarkt schier verzweifeln.

©2020 Ullstein Buchverlage (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    73
  • 4 Sterne
    29
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    9
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    88
  • 4 Sterne
    17
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    62
  • 4 Sterne
    24
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    10

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zum Fremdschämen🤣🤣🤣🤣



Zum Totlachen und Fremdschämen.
Nur empfehlenswert. Man erkennt leider
so viele Bekannte wieder...


🤩🤩🤩🤩😜🤓

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Witzige, kurze Textsequenzen

Insgesamt eine coole Idee und witzige Geschichten. Leider aber immer nur sehr kurze Texte, man springt von einem zum anderen. Sprecher hat eine angenehme Stimme, versucht es witzig rüber zu bringen. Leider spricht er teilweise etwas zu schnell. Es wirkt alles etwas hektisch, daher nur 3/5 Sternen. 🌟

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Kinder brauchen Freiheit und Grenzen

Lustig und nachdenklich, meiner Meinung nach brandaktuell zu der Frage, was Elternsein heute und durch die Jahrzehnte aus macht. Meiner Meinung nach verständnisvoll gegenüber Eltern, die versuchen, alles richtig zu machen und ihre Kinder in einer sehr wandelbaren und unruhigen Welt zu beschützen und ihnen eine schöne Kindheit zu ermöglichen. Gleichzeitig ein ebenso warmherziges wie leidenschaftliches Plädoyer, Kindern Freiheit für ihre eigenen Erfahrungen (z. B. auf dem Schulweg oder Klassenfahrten) zu geben. Und ein Appell, dass Grenzen Orientierung und Sicherheit geben und für das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft wichtig sind.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Naja :/

Tatsächlich find ich nichtmal die Hälfte der genannten Geschichten wirklich absurd oder lustig. Sehr schade. Manche Geschichten sind vielleicht von den Personen die sie erlebten, einfach nicht richtig verstanden worden oder sie konnten sich selbst einfach nicht reinfühlen weil man keine Kinder hat oder einfach andere Kinder oder eben einfach selbst zu beschränkt ist sich einzufühlen. Natürlich sind einige Geschichten komplett irre, vorallem wenn es um nervige Eltern im Krankenhaus geht - oh das glaube ich sofort! Aber naja meine Güte, vieles war scheinbar einfach von Leuten notiert die selbst einen sehr begrenzten Horizont haben und stur alten Erziehungsmustern folgen ohne diese zu hinterfragen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars
  • K/T
  • 22.07.2021

Nette Unterhaltung für zwischendurch

Man fragt soch wirklich sehr sehr oft "was zum Henker" bei dem Hörbuch. Sehr lustig und regt zum Nachdenken an. Die Helikopter Eltern erziehen schließlich einen Teil unserer späteren Elite. Da wird einem mulmig zumute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

urkomisch

Auf jeden Fall Höhrenswert. wenn auch manchmal sehr skurril. Aber immer wieder sehr witzig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Immer wieder amüsant

Sehr gutes Hörbuch! Immer wieder krass was Eltern so alles machen... erklärt wieso so viele Kinder dann "auf die Welt kommen" wenn Sie nicht mehr Prinz / Prinzessin sind...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mega lustig

Mega lustig, echt gut gesprochen und irre, was auf der Welt passiert. Als Vater eines 4 jährigen muss ich sagen, bin ich froh mich nicht wieder erkannt zu haben 😂

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Naja...

An für sich sind natürlich auch absurde Geschichten mit drin, keine Frage. Aber ansonsten sehr stark bewertend geschrieben. Der Sprecher spricht extrem herablassend über die Eltern, mit seinem Ton. Einige Fälle kann man aus Sicht der Eltern einfach nachvollziehen und vor allem erfährt man hier ja auch keinerlei Kontext. Die Eltern werden einfach bloßgestellt und verurteilt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Manches ist belustigend, manches verstehe nicht

Tut mir Leid, aber einige Geschichten haben mir garnicht gefallen. Und das nicht mal aus der Sicht eines Elternteils (wobei ich schon nicht genau nachvollziehen kann, warum Hebammen es so belustigend finden, wenn UNERFAHRENE Eltern nicht wissen, ob ein Schluckauf für das Baby gut oder schlecht ist, da man nicht über alles aufgeklärt wird während der Schwangerschaft und es einen erwachsenen Menschen enorm nervt, wenn man unendlichen Schluckauf hat)...

Anscheinend ist etwas an mir falsch, aber ich finde einige Geschichten nicht so komisch, eher traurig. Und einige Situationen, in denen die Eltern ausgelacht werden für ihre Sorgen, würde ich aber ernst nehmen. Und ich spreche aus der Sicht eines ehemals gewesenen Kindes/einer Jugendlichen: Mein Bruder und ich haben zu unserer Schulzeit einen Lehrer gehabt, der bei uns jeweils zwei Fächer unterrichtet hatte, bei mir 2 Jahre lang, bei meinem Bruder ganze 6 Jahre lang. Dieser Mensch/Lehrer hat sehr viel Frust hervorgerufen, das einzige, was rettete, war, dass alle Schüler ihn gehasst hatten und sich somit nicht allein fühlten. Dieser Lehrer war sehr unberechenbar, hatte keine Struktur in seinen Fächern (Erdkunde und Politik), konnte einfach so jemanden anfangen auszufragen über ein Thema, mit dem das Kind/der Jugendliche wenig vertraut ist, grinste und kicherte über die (ungenügenden) versuchten Antworten und hat sein Ego auf Kosten der Kinder gepflegt und fühlte sich ganz ganz toll dabei. Er konnte einfach so unangekündigt Test schreiben lassen, einfach so ein Kapitel aus heiterem Himmel aufschlagen und es behandeln, ohne jeglichen roten Faden. Wir fühlten Frust, wir hatten jedes Mal keine Lust auf diese Unterrichtseinheiten (zumal wir andere Lehrer hatten, die ganz anders waren und der Unterricht dort aber sehr gut funktionierte) und es hat die Lehrer aber nicht interessiert. Die Eltern, die versuchten, sich durchzusetzen gegen so eine Art, wurden belächelt.
Nicht jeder kann sich im Erwachsenenalter gegen andere Menschen durchsetzen und diese psychische Quälerei stoppen. Ein Kind muss es erst recht nicht können!! Dafür sind Eltern und Lehrer da, um Kinder vor unnötigen Frust zu bewahren... Warum belächelt man also in diesem Buch die Eltern, die sich in solch einer Situation befinden?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.