Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947

  • Von: Christopher Clark
  • Gesprochen von: Frank Arnold
  • Spieldauer: 33 Std. und 57 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (113 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947

Von: Christopher Clark
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Winston Churchill Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Bloodlands Titelbild
Der Mensch und die Macht Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Deutschland 1923 Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild

Inhaltsangabe

Bestsellerautor Christopher Clarks fulminante Geschichte Preußens – ein brillant erzähltes Meisterwerk.

Preußen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als der dominierenden Macht in Europa. Es verkörpert nicht nur Aufklärung und Toleranz, sondern steht auch für Militarismus, Maßlosigkeit, Selbstüberschätzung. Meisterhaft erzählt Christopher Clark die Geschichte Preußens von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947. Dabei gelingt es ihm nicht nur, die äußerst ambivalente Geschichte dieser europäischen Großmacht lebendig zu schildern, sondern auch, sie von etlichen Mythen zu befreien.

©2006 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2024 DAV

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    99
  • 4 Sterne
    10
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    98
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    86
  • 4 Sterne
    15
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

kompakt, elegant, klug geschrieben

eines der besten Bücher von C.Clark. Er zeigt in großen Linien die Geschichte des preußischen Staates, eine hervorragende Überblicksvorlesung.
Gut geschrieben, exzellent vorgelesen, ein Hör- und Denkvergnügen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Preußen, wie man es zuvor wenig gehör hat.


Der erfrischende Blick auf ein schulisch verfälschend vermitteltes Thema.
Am Ende war Brandenburg. Wie ein dynastisch getragenes Gebilde sich strukturierte, sollte Vorbild für ideell getragene Staaten der Zukunft sein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Die Geschichten vom großen Kurfürsten. Darüber wird sonst wenig erzählt.

Gegen Joachim Fernau und Golo Mann hat Clark keine Chancen. Er ist weder unterhaltsam wie Fernau, noch beherrscht er die deutsche Sprache und deren Geist wie Mann. Ein Buch für mittelschwer interessierte Preußenliebhaber, nichts für die Erben der preußischen Traditionen, soweit sowas überhaupt existiert. Für mich viele aufschlussreiche Details nach der Lektüre von Fernau und Mann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Beeindruckendes Porträt eines untergegangen Staates

Die Aussprache der westfälischen Stadt Soest müsste der Sprecher mal recherchieren. Ansonsten ein grandioses Werk, jenseits der üblichen Aneinanderreihung von Geschichtsdaten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

erstaunliche Paralellen

Ist schon erstaunlich, was es an Paralellitäten angeht: Zuwanderung nach Preußen als Kriegsfolgen, Schuldenbremse im Haushalt, Unterwanderung bäuerliche Proteste von rechts - um nur einiges zu nennen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Macht Lust, sich mit Geschichte zu beschäftigen.

Das Buch ist durchweg interessant. Viel Information, gut geschrieben und als Hörbuch sehr gut hörbar. Dieser, eigentlich trockene, Stoff wird hervorragend gesprochen, so, dass das dranbleiben leicht fällt.

Thematisch regt das Buch zu weiterer Recherche an. Und es bietet Ansätze, den Bezug auf die Gegenwart zu betrachten. Gerade, wo wir einer dynamischeren Parteienlandschaft gegenüberstehen als in den vergangenen Jahren. Es lehrt uns, für Demokratie dauerhaft und aktiv einzustehen. Ungewünschte Veränderungen können sonst schnell gehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Kluge Analyse des Aufstieg und Falls Preussens mit ein paar Lücken

Gute Analyse zur Geschichte Preussens. Christopher Clarks Buch ist mit sehr viel Wissen geschrieben. Ich habe es nir bedauert, dass Bismarck relativ kurz abgehandelt wird, z.B. die Konflikte mit Wilhelm II. Trotzdem unbedingte Lese- bzw. Hörempfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Erzählweise

Mit Abstand, dass beste Sach-/ Geschichtsbuch der letzten 5 Jahre! Zusammenhänge in den Kontext der einzelnen Persönlichkeiten gestellt und gepaart mit den national/international folgenden Geschehnissen. Nicht trocken oder numerisch; lebendig - eher einem Roman gleich geschrieben, toll.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolle, umfassende Darstellung

Sehr interessante, umfassende Darstellung. Ich habe viel gelernt, auch über die Gegenwart. Der Autor liefert eine Darstellung mit vielen Facetten der preußischen Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sollte absolut jeder gehört haben

Gut gesten, spannender als erwartet und gerade ob der politischen Entwicklung Mega wichtig.

Sowas gehört auf den Lehrplan.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.